8. Allgemeine Übung – Gefahrgutaustritt in einem Gewerbebetrieb
Am Montag, den 09.09.2019 führten wir die erste Übung nach der Sommerpause durch. Als Übungsannahme galt ein Gefahrgutaustritt in der

Abschlussübung Frühjahr – Verkehrsunfall
Am Montag, den 01.07.2019 führten wir mit 26 Mitgliedern unsere Abschlussübung für das Frühjahr 2019 durch. Bei einem Verkehrsunfall mit

7. Allgemeine Übung – Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Am Montag, den 24.06.2019 führten wir eine Allgemeine Übung zum Thema hydraulische Rettungsgeräte durch. Dabei wurde ein Verkehrsunfall mit zwei

6. Allgemeine Übung – Seilwinde und Greifzug
Bei der 6. Allgemeinen Übung am 03.06.2019 beübten 20 Personen unserer Feuerwehr den Umgang mit der Seilwinde und dem Greifzug.

Seminar hydraulisches Rettungsgerät Firma HOLMATRO
Am Samstag, den 25.05.2019 wurden die benachbarten Autobahnfeuerwehren aus Peggau, Friesach/Wörth und Deutschfeistritz eingeladen, um sich im Umgang mit hydraulischem

5. Allgemeine Übung – Besichtigung Landwirtschaftlicher Betrieb in Kleinstübing
Am 20.05.2019 besichtigten 25 Mitglieder unserer Feuerwehr gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarfeuerwehr Kleinstübing den landwirtschaftlichen Betrieb der

4. Allgemeine Übung – Brand im Sägewerk
Am Montag, den 13.05.2019 nahmen 22 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr bei der 4. Allgemeinen Übung teil. Als Übungsnahme war

Einsatzübung im Schartnerkogeltunnel der A9
Bei den beiden vergangenen schwerwiegenden Bränden im Gleinalmtunnel (siehe Brand Bus 04.08.2016 und Brand Mobilkran 05.10.2018) konnten wir im Zuge

3. Allgemeine Übung – Menschenrettung aus unwegsamen Gelände mit Unterstützung der Bergrettung Übelbach
Am Montag, den 15.04.2019 nahmen 30 Kameradinnen und Kameraden der FF Deutschfeistritz bei der 3. Allgemeinen Übung teil – als

Übung im Freilichtmuseum Stübing
Die örtlich zuständig und einsatzleitende Feuerwehr Kleinstübing führte am Samstag, den 13.04.2019 im Freilichtmuseum Stübing eine Übung durch. Dazu wurden

2. Allgemeine Übung – Menschenrettung aus Silo
Am Montag, den 08.04.2019 nahmen 25 Kameradinnen und Kameraden der FF Deutschfeistritz bei der 2. Allgemeinen Übung teil. Als Übungsziel

1. Allgemeine Übung – Überprüfung der Löschwasserversorgung
Traditionellerweise starten wir jedes Jahr nach der Umstellung auf die Sommerzeit unseren Außen-Übungsbetrieb, indem wir die Löschwasserversorgung im Ortsgebiet überprüfen.