6. Allgemeine Übung – Prävention Unwetter
Bei unserer Allgemeinen Übung am 02.06.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Prävention Unwetter“. Dabei wurden alle unsere Ausrüstungsgegenstände und

Geburtstagsfeier für 110 Lebensjahre
Unsere Kameraden, LM Franz Jantscher (60.) und BI d.F. Markus Untersteiner (50.) feierten kürzlich ihren jeweils runden Geburtstag. Aus diesem

Branddienstleistungsprüfung erfolgreich absolviert
Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit stellten sich am 28.05.2025 vier Gruppen (insgesamt 28 Mitglieder) unserer Wehr der Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Unter

WLF Einsatz – Wirtschaftsgebäudebrand am Hiening/Semriach
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, wurden um 11:58 Uhr die Feuerwehren Friesach/Wörth, Semriach, die Teleskopmastbühne (TB 37) der BtF

5. Allgemeine Übung – Brand in Industriebetrieb
Bei der Allgemeinen Übung am 26.05.2025 übten wir die Brandbekämpfung bei einem Industriebetrieb. Als Übungsannahme galt eine Brand- und starke

Wir gratulieren zum Funkgrundkurs
Am 24.05.2025 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Graz/Umgebung im Feuerwehrhaus Raaba bei Graz einen Funkgrundkurs ab. 3 Teilnehmer unserer Feuerwehr (Julie Karner, Tamara

Bubble Soccer-Turnier der Feuerwehrjugend
Am Samstag, den 24.05.2025 fand in Kleinstübing das Bubble Soccer-Turnier der Feuerwehrjugend unseres Abschnittes statt. Insgesamt stellten sich 8 Mannschaften

Lehrausgang der Volksschule Deutschfeistritz
Am 23.05.2025 besuchten uns die beiden dritten Klassen der Volksschule Deutschfeistritz im Rahmen eines Lehrausganges. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde

4. Allgemeine Übung – Verkehrsunfall mit Einklemmung
Am 19.05.2025 beübten wir die technische Unfallrettung. Dabei wurde ein Verkehrsunfall simuliert, wo zwei Unfallfahrzeuge kollidiert waren. Im Fahrzeug waren

Mülltonnenbrand gefährdet Wohnhaus – 5 Personen gerettet
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte uns am 19.05.2025 um 02:33 Uhr mit dem Alarmstichwort B02 (Mistkübelbrand) bei einem Wohnhaus mitten

Übung „Waldbrand“ in Friesach/Gratkorn am 17.05.2025
Am 17.05.2025 führte der Feuerwehrabschnitt 1 in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrabschnitt 6 als Führungsunterstützung mit seinem integrierten „Löschzug Waldbrand“ eine

Schwerer Verkehrsunfall auf der A9
Mit dem Alarmstichwort T10 (Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen) wurden am 14.05.2025 um 15:02 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Übelbach/Markt und