ÖBFV Tunneltraining „Zentrum am Berg“ in Eisenerz
Ein weiterer Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr, OLM Manuel Hammernik, hatte mit zwei weiteren Kameraden aus Peggau und Friesach/Wörth die Möglichkeit, vom

Indienststellung Wechselladefahrzeug (WLF)
Mit 27. März 2025 konnten wir von der Firma Feyertag Fahrzeugbautechnik aus Ziprein/Kirchbach sowie Vertreter von Volvo-Trucks ein neues Einsatzfahrzeug

Unterstützung Verein „Kirchberg Deutschfeistritz“
Der Verein „Kirchberg Deutschfeistritz“ hat sich zum Ziel gesetzt, unser Juwel – den Kirchberg – zu bewahren. Wiederum haben Wind

Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert
Unser Funkbeauftragter, LM d.F. Lukas Zechner stellte sich am 08.03.2025 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring zusammen mit zwei

Sanitäts-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold erfolgreich absolviert
Die Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung führten am 22.02.2025 in Hallersdorf ihre diesjährige Sanitätsleistungsprüfung durch. 75 Bewerbsgruppen zu je drei Mitgliedern

Knödelschießen gegen FF Peggau
Am Samstag, dem 08.02.2025 führten wir nach Einladung unserer Nachbarfeuerwehr Peggau ein kameradschaftliches Knödelschießen auf der Anlage des ESV Peggau-Hinterberg

155. Wehrversammlung
Als älteste Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung hielt die FF Deutschfeistritz am 31.01.2025 ihre 155. Wehrversammlung ab. 62 Kameradinnen und

Ölbindearbeiten nach Verkehrsunfall in der Grazerstrasse
Am 30.01.2025 ereignete sich in der Grazerstrasse/Kreuzung Übelbacherbacherstrasse ein Verkehrsunfall mit Austritt von Treibstoff. Nach telefonischer Alarmierung durch eine Privatperson

Jahresabschlussfeier 2024
2024 – ein extrem forderndes Jahr für unsere Feuerwehr. Vor allem das Unwetter im Juni hat uns Vieles abverlangt –

Feuerwehr statt Feuerwerk
Auch im heurigen Jahr soll zum bevorstehenden Jahreswechsel mit der Aktion „Feuerwehr statt Feuerwerk“ ein starkes Zeichen der Wertschätzung für

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
Fünf Mitglieder unserer Wehr absolvierten am 30.11.2024 mit dem Praxismodul an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring den letzten Teil

Abschnittsseniorenschnapsen in Semriach
Der Feuerwehrabschnitt 1 organisierte am 15.11.2024 für die Senioren aller Feuerwehren im Feuerwehrhaus Semriach eine kameradschaftliche Zusammenkunft ein Form eines