Kaminbrand in der Feldgasse
Wir wurden am 22.11.2024 um 18:42 Uhr zu einem Kaminbrand bei einem Wohnhaus in der Feldgasse alarmiert. Nach unserer Ankunft
Ölbindearbeiten in der Benjamin-Kordik-Gasse
Am 20.11.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz nach Anforderung durch die Polizei mit dem Alarmstichwort T03 um 19:49 Uhr zu
7. Winterschulung 2024 – Großtierrettung
Nachdem wir bereits im Frühjahr dieses Jahres eine theoretische Schulung über Großtierrettung bzw. Alarmierungsplan VET durchgeführt hatten, konnten wir bei
Kegeln der Feuerwehrjugend
Am Samstag, dem 16.11.2024 fand ein Kegelturnier der Feuerwehrjugend des Abschnittes 1 im BFVGU in Fladnitz/Teichalm statt. Dabei konnten seitens
Heissausbildung in Stiwoll
Der Feuerwehrabschnitt 06 im BFV Graz-Umgebung unter ABI Hannes Koch organisierte am 16.11.2024 in Stiwoll eine Heissausbildung für interessierte Feuerwehren.
Abschnittsseniorenschnapsen in Semriach
Der Feuerwehrabschnitt 1 organisierte am 15.11.2024 für die Senioren aller Feuerwehren im Feuerwehrhaus Semriach eine kameradschaftliche Zusammenkunft ein Form eines
Unterstützung Verein „Kirchberg Deutschfeistritz“
Der Verein „Kirchberg Deutschfeistritz“ hat sich zum Ziel gesetzt, unser Juwel – den Kirchberg – zu bewahren. Wir unterstützten wie
Drei mal Gold bei „Feuerwehr-Minimatura“
Das Feuerwehr-Jugend-Leistungsabzeichen in Gold (FJLA G) wird auch gut und gerne „Feuerwehr-Minimatura“ – genannt, und das völlig zurecht. Nach wochenlangen
Workshop „Tiefgarage“ des BFV GU in Seiersberg
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierte am 09.11.2024 in Seiersberg einen Workshop „Tiefgarage“ für alle verbandszugehörigen Feuerwehren. In Graz-Umgebung gibt es weit
Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte am 07.11.2024 um 13:29 Uhr die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz mit dem Alarmstichwort T03_V (Verkehrsunfall
6. Winterschulung 2024 – Tunnelbrandbekämpfung
Bei der ersten Winterschulung nach der Zeitumstellung befassten wir uns mit dem Thema Tunnelbrandbekämpfung. Nach einem theoretischen Teil, bei dem
Gefallenengedenkfeier in Deutschfeistritz
Traditionsgemäß wird in den Gemeinden Peggau und Deutschfeistritz am 31.Oktober den Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Dabei marschieren abwechselnd in