Unwetter im Ortsgebiet
Das bisher schwerste Unwetter in diesem Jahr traf unsere Gemeinde am 29.07.2020, wir wurden um 16:23 Uhr seitens der Landesleitzentrale

Nachkontrolle nach Blitzschlag in Wohnhaus
Wiederum war ein Gewitter über unsere Gemeinde hinweg gezogen. Um 22:45 Uhr wurden wir telefonisch von einer Privatperson zu einem

Brandverdacht in der Feldgasse
Um 20:05 Uhr wurden wir seitens der BAWZ Graz-Umgebung zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte einen

Waldbrand in Zitoll
Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog am Nachmittag über unsere Region hinweg. Um 17:12 Uhr alarmierte uns die Landesleitzentrale Steiermark

Kajakunfall auf der Mur
In den Nachmittagsstunden des 12. Juli 2020 kenterte eine Person mit ihrem Kajak auf der Mur, dabei dürfte der Mann

Verkehrsunfall auf der A9
Die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz wurden am 11.07.2020 um 16:21 Uhr gemäß Autobahnalarmplan zu einem Verkehrsunfall auf die A9, Pyhrnautobahn

Übung Menschenrettung und Absturzsicherung in Frohnleiten
Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten/Stadt trafen sich mehrere Feuerwehren unseres Abschnittes (Frohnleiten/Stadt, Übelbach/Markt, Friesach/Wörth und Deutschfeistritz) in Frohnleiten um

Auf Wiedersehen treuer Kamerad
Am 10.07.2020 verabschiedeten wir unser RLFA 2000 nach 25 Jahren Einsatzdienst. Unser treuer Steyr 16S26 4×4 wickelte mit uns unzählige

Baum über Straße im Arzwaldgraben
Am 07.07.2020 alarmierte uns die Landesleitzentrale Steiermark um 09:12 Uhr zu einer Baumbergung im Arzwaldgraben. Kurz vor unserem Eintreffen am

Zimmerbrand in Peggau
Gemeinsam mit der Feuerwehr Peggau wickelten wir gerade den Einsatz beim Bahnhof ab, als der Einsatzleiter um 12:26 Uhr einen

Menschenrettung in Peggau
Die Bereichsalarm- und Warnzentrale „Florian Graz/Umgebung“ alarmierte uns am 04.07.2020 um 11:54 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Peggau mit dem

Unwetter in Thal bei Graz
Um die Auswirkungen des Unwetters im Gemeindegebiet von Steinberg/Rohrbach bestmöglich bändigen zu können, waren auch heute wieder – neben der