LKW Unfall auf der A9
Die Bereichsalarm- und Warnzentrale „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte am 02.05.2022 um 19:20 Uhr die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt mit dem Alarmstichwort

Florianifeier in Peggau
Am 1. Mai 2022 trafen sich die 7 Feuerwehren der Region Übelbachtal (Peggau, Friesach/Wörth, Kleinstübing, Großstübing, Neuhof, Übelbach/Markt und Deutschfeistritz)

Maibaumaufstellen 2022 – Danke für ihren Besuch
Kaiserwetter – viele Besucher – ausgelassene Stimmung! Mit diesen drei Worten können wir unser Maibaumaufstellen des Jahres 2022 reüssieren. Nach

Verkehrsunfall auf der A9
Am 29.04.2022 wurden seitens der Landesleitzentrale Steiermark um 08:55 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth mit dem Alarmstichwort

4. Allgemeine Übung – Gasaustritt
Am 25.04.2022 nahmen 21 Mitglieder unserer Feuerwehr an der 4. Allgemeinen Übung des heurigen Jahres teil. Als Übungsannahme galt ein

Abschnitts-Atemschutzübung in Frohnleiten
Ein Abbruchhaus in Frohnleiten wurde am 23.04.2022 von 20 Atemschutztrupps aus den Feuerwehrabschnitten 1 und 6 des BFV Graz-Umgebung dazu

ÖFAST – unsere Atemschutzgeräteträger sind gerüstet
Am 23.04.2022 absolvierten 17 unserer einsatzbereiten Atemschutzgeräteträger den verpflichtenden ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Der ÖFAST ist eine Atemschutzübung

Verkehrsunfall auf der A9 im Schartnerkogeltunnel
Am 22.04.2022 wurden seitens der Landesleitzentrale Steiermark um 13:49 Uhr gemäß Autobahnalarmplan (erhöhter Alarmplan aufgrund der Baustelle und des Gegenverkehrsbereiches

Verkehrsunfall auf der A9/S35/B67
Am 19.04.2022 wurden seitens der Landesleitzentrale Steiermark um 14:27 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth mit dem Alarmstichwort

Maibaumaufstellen am Samstag, den 30. April 2022
Save the Date: es ist wieder soweit! Nach 2-jähriger Pause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz am Samstag, den 30. April

3. Allgemeine Übung – Menschenrettung in unwegsamen Gelände
Am 11.04.2022 nahmen 27 Mitglieder unserer Feuerwehr an einer interessanten, aber auch fordernden Übung teil. Als Übungsannahme galt ein Unfall

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 10.04.2022 um 20:52 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth mit dem Alarmstichwort T03