Monatsübung – Brand im Sägewerk
Am Freitag, den 29.06.2018 führten wir unsere Monatsübung für den Juni durch. OBI Ing. Martin Hiebler bereitete dafür folgendes Szenario vor:

7. Allgemeine Übung – Wasserförderung zur Brandbekämpfung Teil 2
Bei unserer Allgemeinen Übung am 18.06.2018 konzentrierten wir uns wie schon eine Woche zuvor auf das Training für die Brandbekämpfung.

6. Allgemeine Übung – Wasserförderung zur Brandbekämpfung Teil 1
Am 11.06.2018 trainierten wir im Zuge unserer Allgemeinen Übung mit zwei Löschgruppen die Löschwasserentnahme und -förderung aus einem offenen Gewässer.

Monatsübung – Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen
Am Montag, den 28.05.2018 führten wir unsere Monatsübung für den Mai durch. Im Zuge dieser anspruchsvollen Übung wurden die Themen

5. Allgemeine Übung – Menschenrettung nach PKW am Dach
Im Zuge unserer 5. Allgemeinen Übung beübten wir eine patientengerechte Menschenrettung aus einem verunfalltem PKW, welcher am Dach lag. Dabei

4. Allgemeine Übung – Errichten eines behelfsmässigen Löschwasserbehälters und einer Ölsperre
Immer wieder kann es vorkommen dass angeforderte Spezialkräfte lange Anmarschwege zum Einsatzort zu bewältigen haben – exponierte, topographische Lagen erfordern

Training für den Tunneleinsatz
Das ganze Jahr 2017 befasste sich eine Arbeitsgruppe unserer Feuerwehr mit der Evaluierung und Ausarbeitung einer Einsatztaktik für Tunnelanlagen. Von

3. Allgemeine Übung – Sicherung PKW und Training Hebekissen
Bei unserer 3. Winterschulung am 16.04.2018 stand die Absicherung eines auf der Seite liegenden PKW mit dem Stabilisierungssystem (StabFast) sowie

Alarmübung in Großstübing
Am frühen Samstag-Nachmittag, dem 14.04.2018, heulten in der Marktgemeinde Deutschfeistritz die Sirenen. Aber, wir können hier Entwarnung geben, es handelte

2. Allgemeine Übung – Training für den Brandeinsatz
Im Zuge unserer 2. Allgemeinen Übung am 09.04.2018 beübten wir verschiedenste Szenarien für den Brandeinsatz. Aufgteilt in mehreren Gruppen beschäftigten

1. Allgemeine Übung – Überprüfung der Löschwasserversorgung
Traditionellerweise starten wir jedes Jahr nach der Umstellung auf die Sommerzeit unseren Außen-Übungsbetrieb, indem wir die Löschwasserversorgung im Ortsgebiet überprüfen.

Schulung der Atemschutzgeräteträger
Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrkameradinnen- und Kameraden hat bei der FF Deutschfeistritz einen sehr hohen Stellenwert. Um für alle möglichen