Fahrzeugbergung im Ortsgebiet
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte uns am 15.04.2021 um 12:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Kirchberg. Ein Klein-LKW war auf einer

1. Allgemeine Übung – „verletztengerechte Unfallrettung“
Am 13.04.2021 führten wir unsere erste Allgemeine Übung für das Jahr 2021 durch. Corona-bedingt wurde diese wiederum online abgehalten, ehe

ÖFAST – unsere Atemschutzgeräteträger sind gerüstet
Am 10.04.2021 absolvierten sämtliche unserer einsatzbereiten Atemschutzgeräteträger den verpflichtenden ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Unter Rücksichtnahme der derzeit

Brauchtumsfeuer – Tradition trifft Vorschriften
Sehr geehrte Bevölkerung! Achten Sie – vor allem in Zeiten wie diesen – in Bezug auf das anzünden von Osterfeuern

„Heißes“ Training in Thal bei Graz
Ein Abbruchhaus in Thal bei Graz stand für eine Heißübung zur Verfügung, bei welcher auch ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr diese

Üben heißt (Über-)leben – Heißausbildung
Ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr (4 Personen) nahm am 20.03.2021 an einer, vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organsierten, Heißausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule

Online Seminar des LFV Steiermark – Tunneleinsätze
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark informierte am 19.03.2021 sämtliche Feuerwehren mit Einsatzaufgaben in unterirdischen Verkehrsanlagen mit einem Online-Seminar über diverse Neuerungen für

Heckenbrand im Ortsgebiet
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte uns am 18.03.2021 um 17:17 Uhr zu einem Heckenbrand im Ortsgebiet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam

9. Winterschulung 2021 – „Verhalten im Einsatz“, Teil 2
Am 15.03.2021 hielten wir unsere 9. und zugleich abschließende Winterschulung vor der Sommerzeitumstellung als Online-Veranstaltung ab. Dieses mal schulten wir

Vermeintliche Ölspur im Ortsgebiet
Am 09.03.2021 wurden wir um 06:07 Uhr seitens der Landesleitzentrale Steiermark zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Unsere Erkundung ergab

8. Winterschulung 2021 – „Gerätekunde HLF 3“
Am 08.03.2021 hielten wir unsere 8. Winterschulung als Online-Veranstaltung für das heurige Jahr ab. HBI Andreas Reiter führte eine Gerätekunde

Großbrand bei einem Industriebetrieb im Ortsgebiet
Die Bereichswarn- und Alarmzentrale „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte am 03.03.2021 um 02:31 Uhr die Feuerwehren Deutschfeistritz, Kleinstübing, Peggau und die Teleskopmastbühne