Wiederum Brandeinsatz im Gleinalmtunnel
War es am vorangegangenen Mittwoch noch ein Übungsszenario, wurden wir am Freitagnachmittag zum dritten Mal innerhalb eines Monats gemeinsam mit

300 Einsatzkräfte bei Katastrophenübung im Gleinalmtunnel
Am Mittwochabend nahmen wir an einer großangelegten Übung im Gleinalmtunnel teil. Während im nördlichen Teil des Tunnels Kräfte des Bezirksfeuerwehrverbandes

Brandsicherheitswache bei Borkenkäferbekämpfung
Im Zuge einer Borkenkäferbekämpfung eines Landwirtes (Verbrennung der Rindenrückstände) rückten wir mit unserem RLFA 2000 und 7 Mann zur erforderlichen

Monatsübung – Brand im Lagerhaus
Am Freitag, dem 02.07.2010 fand die letzte Übung vor der Sommerpause statt. Als Übungsannahme hatte der Übungsleiter, BM Martin Zechner

Wassertransport im Ortsgebiet

LKW-Brand im Gleinalmtunnel endete glimpflich
Um 11:24 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Übelbach/Markt gemäß Tunnelalarmplan zu einem LKW-Brand im Gleinalmtunnel alarmiert. Etwa 500

Landesfeuerwehrtag – Wettkampfgruppe wurde "versilbert"
Wäre die FF Deutschfeistritz in Bayern beheimatet, würden wir jetzt sagen: „Wir sind Silber!“ Wenn wir in New York stationiert

Wasserversorgung im Ortsgebiet

Deutschfeistritzrallye und Sommerfest der Volksschule
Immer wieder nehmen wir gerne die Einladungen der Volksschule an und nehmen an deren Veranstaltungen teil. Bereits am Mittwoch, dem

Sandsackbeistellung im Ortsgebiet

Jungstorch lag tot im Nest – Bergung mittels Teleskopbühne
Am Sonntagnachmittag mussten wir zu einer spektakulären Tierbergung ausrücken. Einer von vier Jungstörchen lag seit einigen Stunden regungslos in seinem

Ölbindearbeiten im Ortsgebiet
Ein Spaziergänger bemerkte am Sonntagmorgen, dass eine Gemeindestraße mit Öl verunreinigt war. Nach persönlicher Alarmierung rückten drei Kameraden unserer Wehr