Der Tag danach – Fieberhafte Arbeit bis an die Leistungsgrenze
Die gewaltigen Ausmaße des verheerenden Unwetters konnten erst am nächsten Tag bei Tageslicht so richtig realisiert werden. Nachdem die FF

Schwere Unwetterschäden im gesamten Gemeindegebiet
Eine unglaublich heftige Gewitterzelle zog am Abend des 15.07.2010 über den Bezirk Graz Umgebung Nord hinweg. Sintflutartiger Regen und Hagelkörner

Person lebend von Feuerwehr aus der Mur gerettet
Am Mittwoch gab es gegen 21.00 Uhr Großalarm für die Einsatzkräfte. Eine männliche Person war von der Murbrücke zwischen Deutschfeistritz

Wasserversorgung im Ortsgebiet

Kanalreinigung im Ortsgebiet

Brandsicherheitswache bei Borkenkäferbekämpfung
Im Zuge einer Borkenkäferbekämpfung eines Landwirtes (Verbrennung der Rindenrückstände) rückten wir mit unserem RLFA 2000 und 7 Mann zur erforderlichen

Wassertransport im Ortsgebiet

LKW-Brand im Gleinalmtunnel endete glimpflich
Um 11:24 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Übelbach/Markt gemäß Tunnelalarmplan zu einem LKW-Brand im Gleinalmtunnel alarmiert. Etwa 500

Wasserversorgung im Ortsgebiet

Sandsackbeistellung im Ortsgebiet

Jungstorch lag tot im Nest – Bergung mittels Teleskopbühne
Am Sonntagnachmittag mussten wir zu einer spektakulären Tierbergung ausrücken. Einer von vier Jungstörchen lag seit einigen Stunden regungslos in seinem

Ölbindearbeiten im Ortsgebiet
Ein Spaziergänger bemerkte am Sonntagmorgen, dass eine Gemeindestraße mit Öl verunreinigt war. Nach persönlicher Alarmierung rückten drei Kameraden unserer Wehr