Waldbrand am Pfaffenkogel
Am 08.07.2015 um 13:24 Uhr forderte uns die FF Kleinstübing zur Unterstützung bei einem Waldbrand am Pfaffenkogel an. Ein Blitzschlag

Brandmeldeanlagenalarm bei einer Firma in Peggau
Am 09.06.2015 wurden wir um 17:37 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm bei einer Firma in Peggau alarmiert (die Feuerwehren Peggau und

Verkehrsunfall auf der A9
Am 03.06.2015 wurden wir um 15:03 Uhr seitens der Landesleitzentrale Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9 beim Knoten

Verkehrsunfall auf der A9
Am Montag-Nachmittag, dem 01.06.2015 wurden die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz seitens der Landesleitzentrale Steiermark zu einem Verkehrsunfall auf die A9

PKW prallt gegen LKW
Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz am Abend des 29.05.2015 alarmiert. Auf der Landesstraße L385 prallte ein

Menschenrettung im Ortsgebiet
Wir wurden am 15.05.2015 um 21:45 Uhr vom Rettungsdienst zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet verständigt. Nach telefonischer Alarmierung rückten 4

Starke Rauchentwicklung im Gleinalmtunnel
Am 15.05.2015 um 17:00 Uhr wurden gemäß Tunnelalarmplan die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz (Basiseinheit Süd) gemeinsam mit der Basiseinheit Nord

Verkehrsunfall auf der A9
Während 2 Gruppen unserer Wehr bei einem technischem Einsatz in Waldstein beschäftigt waren, wurden wir gemeinsam mit der FF Friesach/Wörth

Siloeinsturz im Ortsteil Waldstein
Am 11.05.2015 um 20:05 wurden wir telefonisch vom Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebes im Ortsteil Waldstein zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

Menschenrettung im Ortsgebiet
Wir wurden seitens der Landesleitzentrale Steiermark am 11.05.2015 um 10:25 Uhr mit dem Alarmtext „Person in Gerüst eingeklemmt“ alarmiert. Im

Unfall von Schienenfahrzeugen
Am 06.05.2015 wurde die FF Deutschfeistritz um 10:19 Uhr zu einem Unfall zweier Schienenfahrzeuge im Ortsgebiet alarmiert. Weitere Details zu

Brand eines Hackgutlagers
Am Sonntag, dem 26.04.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz um 02:05 Uhr in der Früh von der Landesleitzentrale zu einem