Brandverdacht Reisebus auf der A9
Am 19.02.2013 wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt gemäß Autobahnalarmplan zu einer starken Rauchentwicklung bei einem Reisebus auf die A9

Heckenbrand im Ortsgebiet
Am Abend des 30.12.2012 wurden wir zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fing die Hecke einer Einfriedung

LKW-Brand auf der A9
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Deutschfeistritz und Friesach/Wörth über die Landesleitzentrale zu einem LKW-Brand auf die A9 Pyhrnautobahn im

LKW-Brand im Gleinalmtunnel war zum Glück nur Turboschaden
Heute Vormittag gab es Alarm für die Tunnelbasiseinheiten Süd (FF Übelbach/Markt und FF Deutschfeistritz) und Nord (Bereichsfeuerwehrverband Leoben). Laut Einsatzbefehl

Brand eines Firmengebäudes in Semriach
Am 01.10.2012 wurden wir um 20:23 Uhr von der Landesleitzentrale zur nachbarlichen Hilfeleistung nach Semriach alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache

Wohnungsbrand in Peggau
Am 08.05.2012 wurden die Feuerwehren Peggau und Deutschfeistritz um 04:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Ortsgebiet Peggau alarmiert. Eine Person

Böschungsbrand am Murradweg
Um 16:09 Uhr erfolgte die Alarmierung seitens Florian Graz/Umgebung zu einem Böschungsbrand am Murradweg. Aus ungeklärter Ursache brannten an der

Kellerbrand in Kleinstübing
Zum zweiten Mal am heutigen Tag wurden wir seitens Florian Graz/Umgebung um 11:27 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Bei einem

Baumbrand am Murradweg
Um 14:51 Uhr wurden wir seitens Florian Graz-Umgebung zu einem Böschungsbrand am Murboden alarmiert. Nach kurzer Suche konnte ein brennender

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kleinstübing
Am Dienstag Vormittag heulten bei uns um Punkt 10:00 Uhr die Sirenen. Im Ortsteil Kleinstübing brannte ein Wirtschaftsgebäude. Dem Landwirt gelang

Küchenbrand im Ortsteil Prenning
Am Samstagabend um 19:21 Uhr wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Peggau zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Prenning alarmiert. Ausgehend von

Brandalarm im Gleinalmtunnel
„Starke Rauchentwicklung im Gleinalmtunnel“ lautete der Einsatzbefehl für die Tunnelbasiseinheiten Süd (Übelbach/Markt und Deutschfeistritz) und Nord (Bezirksfeuerwehrverband Leoben) am Nachmittag