Wohnungsbrand in Peggau
Am 08.05.2012 wurden die Feuerwehren Peggau und Deutschfeistritz um 04:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Ortsgebiet Peggau alarmiert. Eine Person

Böschungsbrand am Murradweg
Um 16:09 Uhr erfolgte die Alarmierung seitens Florian Graz/Umgebung zu einem Böschungsbrand am Murradweg. Aus ungeklärter Ursache brannten an der

Kellerbrand in Kleinstübing
Zum zweiten Mal am heutigen Tag wurden wir seitens Florian Graz/Umgebung um 11:27 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Bei einem

Baumbrand am Murradweg
Um 14:51 Uhr wurden wir seitens Florian Graz-Umgebung zu einem Böschungsbrand am Murboden alarmiert. Nach kurzer Suche konnte ein brennender

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kleinstübing
Am Dienstag Vormittag heulten bei uns um Punkt 10:00 Uhr die Sirenen. Im Ortsteil Kleinstübing brannte ein Wirtschaftsgebäude. Dem Landwirt gelang

Küchenbrand im Ortsteil Prenning
Am Samstagabend um 19:21 Uhr wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Peggau zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Prenning alarmiert. Ausgehend von

Brandalarm im Gleinalmtunnel
„Starke Rauchentwicklung im Gleinalmtunnel“ lautete der Einsatzbefehl für die Tunnelbasiseinheiten Süd (Übelbach/Markt und Deutschfeistritz) und Nord (Bezirksfeuerwehrverband Leoben) am Nachmittag

PKW Brand auf der A9
Um 10:32 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Friesach/Wörth gemäß Autobahnalarmplan zu einem PKW Brand auf die A9 beim

Brandeinsatz bei einer Firma in Peggau
Die Betriebsfeuerwehr Peggauer Transport- und Logistik GmbH forderte die Feuerwehren Peggau und Deutschfeistritz um 11:36 Uhr zur Unterstützung bei

Holzschuppen in Vollbrand
Am Abend des 11.07.2011 stand ein als Carport und Holzlagerplatz genutzter Schuppen am Himberg im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz in Flammen.

vermeintlicher LKW-Brand auf der A9
Am Montag wurden wir in der Früh gemeinsam mit der FF Übelbach/Markt zu einem LKW-Brand auf die A9 Pyhrnautobahn Höhe

Böschungsbrand am Kirchbergfelsen
Zu einem gefährlichen Brand kam es am Samstag, den 09.April 2011 kurz nach Mittag mitten im Deutschfeistritzer Ortszentrum. Aus ungeklärter