3. Allgemeine Übung – Sicherung PKW und Training Hebekissen
Bei unserer 3. Winterschulung am 16.04.2018 stand die Absicherung eines auf der Seite liegenden PKW mit dem Stabilisierungssystem (StabFast) sowie
Alarmübung in Großstübing
Am frühen Samstag-Nachmittag, dem 14.04.2018, heulten in der Marktgemeinde Deutschfeistritz die Sirenen. Aber, wir können hier Entwarnung geben, es handelte
2. Allgemeine Übung – Training für den Brandeinsatz
Im Zuge unserer 2. Allgemeinen Übung am 09.04.2018 beübten wir verschiedenste Szenarien für den Brandeinsatz. Aufgteilt in mehreren Gruppen beschäftigten
Verkehrsunfall in Waldstein
Am Sonntag den 08.04.2018 alarmierte uns die Landesleitzentrale Steiermark um 15:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L385 im Ortsteil
Deutschfeistritz wurde aufgeputzt
Am Samstag, den 07.04.2018 nahm unsere Feuerwehrjugend beim alljährlichen steirischen Frühjahrsputz teil. Unter der Organisation der Naturfreunde sowie Mitwirkung von
1. Allgemeine Übung – Überprüfung der Löschwasserversorgung
Traditionellerweise starten wir jedes Jahr nach der Umstellung auf die Sommerzeit unseren Außen-Übungsbetrieb, indem wir die Löschwasserversorgung im Ortsgebiet überprüfen.
Schulung der Atemschutzgeräteträger
Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrkameradinnen- und Kameraden hat bei der FF Deutschfeistritz einen sehr hohen Stellenwert. Um für alle möglichen
Neuer Feuerwehrkommandant gewählt
Am 23.03.2018 fand die Wahlversammlung zum Zwecke der Ersatzwahl des Feuerwehrkommandanten der FF Deutschfeistritz statt. Der Wahlvorsitzende Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerhard
Brand bei einer Firma in Peggau
Am Donnerstag, den 22.03.2018 wurden wir um 10:15 Uhr zu einem Brandeinsatz bei einer Firma in Peggau alarmiert. Wir unterstützten
8. Winterschulung – Sicherung PKW
Bei unserer 8. Winterschulung am 19.03.2018 befassten sich 21 Mitglieder unserer Wehr mit Sichern von Kraftfahrzeugen. Neben diversen Gerätschaften wie
Wissenstest unserer Jugend in Werndorf
Mit großem Ehrgeiz übten 16 Mitglieder unserer Jugendgruppe in den vergangenen Wochen für den diesjährigen Wissenstest, welchen der Bereichsfeuerwehrverband Graz/Umgebung
Reinigung des Deutschfeistritzer Storchennestes
Seit mittlerweile 43 Jahren wird das Deutschfeistritzer Ortsbild durch einen Weißstorchhorst, welcher beim Fuchsbichlerhof an der Grazerstraße angesiedelt ist, geprägt.