Zimmerbrand in Peggau
Am Samstag, den 23.02.2019 wurden wir und die Feuerwehr Friesach/Wörth um 16:17 Uhr seitens der einsatzleitenden Feuerwehr Peggau zur Unterstützung

3. Winterschulung – Vorbereitung für den Unwettereinsatz
Das nächste Unwetter kommt bestimmt – auch wenn wir solche Ereignisse nicht heraufbeschwören wollen, haben uns mehrmalige Hilfeleistungen im Zuge von

2. Winterschulung – Einsatzhygiene/Dekontamination
Bei der 2. Winterschulung führten wir die vom LFV Stmk. erstellte Fortbildung Sanität mit dem Thema „Einsatzhygiene/Dekontamination“ durch. 27 Personen

Zimmerbrand bei einem Pflegeheim in Peggau – 10 Personen gerettet
Die Feuerwehr Peggau forderte am 10.02.2019 um 00:10 Uhr mehrere Feuerwehren zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand in einem, mit etwa

1. Winterschulung – Eisrettung
Im Zuge unserer 1. Winterschulung schulten wir 25 Personen unserer Wehr über das Thema „Eisrettung“. Dabei nahmen wir die Gefahrenmomente, eine mögliche schnelle Rettung ausgehend vom Ufer,

149. Wehrversammlung der FF Deutschfeistritz
Am Freitag, den 01.02.2019 hielt die FF Deutschfeistritz ihre 149. Wehrversammlung im GH Gratzer, vulgo Bernthaler ab. Es war dies

Wir gratulieren zum 80er
Unser Ehren-Oberbrandinspektor (EOBI) Johann Fuchsbichler feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Deshalb fanden sich am 25.01.2019 neben seiner Gattin Maria und

Verkehrsunfall A9 im Schartnerkogeltunnel
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte uns am 16.01.2019 um 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Schartnerkogeltunnel der A9. In Fahrtrichtung Graz

Katastrophen-Hilfs-Dienst (KHD) des BFV GU in Bad Mitterndorf
Im Rahmen des Katastrophen-Hilfs-Dienstes (KHD) rückten 2 Personen unserer Feuerwehr mit dem MTF als Stabsfahrzeug nach Anforderung des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz/Umgebung zur

Fahrzeugbergung am Himberg
Am 14.01.2019 wurden wir um ca. 17:30 Uhr von einer Privatperson zu einer Fahrzeugbergung am Himberg verständigt. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse

Personenrettung aus Aufzug
Am 03.01.2019 wurde die FF Deutschfeistritz von der Bereichs- Feuerwehr- und Warnzentrale Graz Umgebung um 21:55 Uhr zu einem technischen

Friedenslicht der Feuerwehrjugend
Die Jungfeuerwehrmädchen und Jungfeuerwehrmänner der FF Deutschfeistritz bedanken sich wieder für Ihre großzügige Spendenfreudigkeit. Das Friedenslicht wurde am 23.12.2018 im