Brandversuch im Schartnerkogeltunnel
Zur Prüfung und zum Nachweis der Funktionalität von Lüftungsanlagen sind Brandversuche erforderlich. Im Zuge dieser Versuche wird überprüft, ob die

Schulung „Kommunikation“ des BFV Graz-Umgebung
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. So

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 07.01.2023 um 16:37 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz mit dem Alarmstichwort T03-V

Schwerer Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 01.01.2023 um 21:25 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz mit dem Alarmstichwort T03-V

Bereichsweite Übung: Stromausfall
Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Bei einem geplanten Stromausfall spricht man von einem „BROWNOUT“, bei einem ungeplanten Stromausfall spricht

Friedenslicht 2022
Zahlreiche Besucher beehrten uns am Heiligen Abend mit ihrem Besuch, um von uns das Friedenslicht aus Bethlehem entgegenzunehmen. Nachdem wir

Feuerwehr statt Feuerwerk
Auch im heurigen Jahr soll zum bevorstehenden Jahreswechsel mit der Aktion „Feuerwehr statt Feuerwerk“ ein starkes Zeichen der Wertschätzung für

Vortrag der Steirischen Hagelabwehr
Das schwere Hagelunwetter, welches am 20.06.2022 (siehe Einsatzbericht) über unsere Region hinweggezogen ist, hatte vor allem in Deutschfeistritz schwere Schäden

Evakuierungsübung im Schulcluster Deutschfeistritz
Nachdem bereits zu Beginn des heurigen Schuljahres alle Klassen des Schulclusters Deutschfeistritz von uns über das richtige Verhalten im Not-

Gemeinsames Training für den Tunneleinsatz
Vier Feuerwehren (Deutschfeistritz, Peggau, Friesach/Wörth und Gratkorn/Markt) der Tunnelbasiseinheiten für den Schartnerkogeltunnel trainierten gemeinsam in der derzeitigen (fast fertiggestellten) Tunnelbaustelle

Jugendübung als Adventkalender
Eine Übung der etwas anderen Art führte unsere Feuerwehrjugend am 02.12.2022 durch. So wurde ein Adventkalender erstellt, bei welchem die

Unsere Wehr im Buch des CTIF: „Die Dampfmaschine bei der Feuerwehr“
Im neuesten Werk in Buchform des CTIF „International Association of Fire and Rescue Services“, welches dreisprachig ausgeführt wurde, ist auch