Groß angelegte Atemschutzübung in Deutschfeistritz
Das Schulzentrum von Deutschfeistritz war am Samstag der Austragungsort einer groß angelegten Atemschutzübung des Abschnittes 1 im BFV Graz Umgebung.

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Am Freitagabend wurden wir telefonisch zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache mit einem

LKW-Brand auf der A9
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Deutschfeistritz und Friesach/Wörth über die Landesleitzentrale zu einem LKW-Brand auf die A9 Pyhrnautobahn im

Verkehrsunfall auf A9 fordert 2 Verletzte
Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der FF Übelbach/Markt zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn alarmiert. Zwischen der Auffahrt

Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren des Abschnittes 1
Am 03.11.2012 trafen sich 33 Schnapser aus 10 Feuerwehren des Abschnittes 1 im Feuerwehrhaus Peggau zum 5.Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren. Wir

Wissenstest – alle unsere 9 Jungkameraden erfolgreich
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung fand heuer in Nestelbach bei Graz statt. Unsere Feuerwehr war mit 9

LKW-Brand im Gleinalmtunnel war zum Glück nur Turboschaden
Heute Vormittag gab es Alarm für die Tunnelbasiseinheiten Süd (FF Übelbach/Markt und FF Deutschfeistritz) und Nord (Bereichsfeuerwehrverband Leoben). Laut Einsatzbefehl

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
Unabhängig von der fachlichen Ausbildung sind auch wir verpflichtet, uns in Sachen Erster Hilfe ständig weiterzubilden. Deshalb unterzogen sich am

Abschlussübung FW-Jugend in Kleinstübing
Am 20.10.2012 fand die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehrjugend statt, welche von den Kameraden unserer Nachbarwehr, der FF Kleinstübing, organisiert wurde.

60 Jungkameraden übten für Wissenstest
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung findet heuer am 03.11.2012 in Nestelbach bei Graz statt. Aus diesem Anlass

Abschnittsführungsstab auf Aus- und Weiterbildung in Deutschfeistritz
Das Abschnittsfeuerwehrkommando lud die Mitglieder des Abschnittsführungsstabes, welcher sich aus zahlreichen Mitgliedern der Feuerwehren im Abschnitt 1 des BFV GU

Atemschutzübung im Schartnerkogeltunnel
Aufgrund von Wartungsarbeiten der ASFINAG hatten wir die Gelegenheit im Schartnerkogeltunnel der A9 eine Atemschutzübung durchzuführen. Wir rüsteten 2 Trupp