Fahrzeugbergung nach PKW-Unfall auf der A9
Am frühen Morgen des 17.01.2013 wurden die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz zu einem PKW-Unfall auf die A9 Pyhrnautobahn alarmiert. Im

Heckenbrand im Ortsgebiet
Am Abend des 30.12.2012 wurden wir zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fing die Hecke einer Einfriedung

Person von Zug erfasst – Menschenrettung
Am Freitag, dem 07.12.2012 wurden wir um 18:44 Uhr zu einem schweren Unfall im Ortsgebiet von Deutschfeistritz alarmiert. Eine Person

Atemschutztrupp erreicht Leistungsabzeichen in GOLD
Am 23. und 24. November 2012 fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring die 5. Atemschutzleistungsprüfung in Gold

PKW-Überschlag auf der A9
Am Montagnachmittag mussten die Feuerwehren aus Übelbach/Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn ausrücken. Kurz nach der

Groß angelegte Atemschutzübung in Deutschfeistritz
Das Schulzentrum von Deutschfeistritz war am Samstag der Austragungsort einer groß angelegten Atemschutzübung des Abschnittes 1 im BFV Graz Umgebung.

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Am Freitagabend wurden wir telefonisch zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache mit einem

LKW-Brand auf der A9
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Deutschfeistritz und Friesach/Wörth über die Landesleitzentrale zu einem LKW-Brand auf die A9 Pyhrnautobahn im

Verkehrsunfall auf A9 fordert 2 Verletzte
Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der FF Übelbach/Markt zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn alarmiert. Zwischen der Auffahrt

Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren des Abschnittes 1
Am 03.11.2012 trafen sich 33 Schnapser aus 10 Feuerwehren des Abschnittes 1 im Feuerwehrhaus Peggau zum 5.Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren. Wir

Wissenstest – alle unsere 9 Jungkameraden erfolgreich
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung fand heuer in Nestelbach bei Graz statt. Unsere Feuerwehr war mit 9

LKW-Brand im Gleinalmtunnel war zum Glück nur Turboschaden
Heute Vormittag gab es Alarm für die Tunnelbasiseinheiten Süd (FF Übelbach/Markt und FF Deutschfeistritz) und Nord (Bereichsfeuerwehrverband Leoben). Laut Einsatzbefehl