Verkehrsunfall auf der A9
Zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn wurden am Freitag-Nachmittag die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt alarmiert. Ein PKW war in

Sommerkinderbetreuung zu Gast
Am Mittwoch Vormittag, den 19.08.2015 besuchten uns die Kinder der Sommerkinderbetreuung. Dabei gab es für sie viele Dinge rund um

Gleinalmtunnel: Mehrere LKW und PKW verunfallt
Mit dem Alarmstichwort „T10“ (Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen) wurden am 17.08.2015 um 05:24 Uhr die Tunnelbasiseinheiten SÜD (FF Übelbach/Markt und

Unsere neue Adresse lautet: Grazerstraße 73
ACHTUNG! Die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz ist in das neue Feuerwehrhaus umgezogen. Wir haben daher auch eine neue Postanschrift. Die Telefonnummern

Feierliche Segnung unseres neuen Feuerwehrhauses
Am 2. August 2015 konnte unser neues Feuerwehrhaus in feierlichem Rahmen, verbunden mit dem Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes 1 im Bereichsfeuerwehrverband

Einsatzbereit im neuen Feuerwehrhaus
Es ist soweit, seit heute Sonntag, dem 26.Juli 2015, sind wir seit 08:00 Uhr Früh im neuen Feuerwehrhaus einsatzbereit! Nachdem

Rauchentwicklung entpuppte sich als Grillfeier
Nur 10 min später nach unserem ersten Einsatz am heutigen Tag heulte abermals die Sirene. Dieses Mal mussten wir zu

Wieder Baum über Straße nach Gewittersturm
Auch am Sonntag, dem 19.07.2015 zog am Nachmittag eine heftige Gewitterfront über Graz Umgebung hinweg. Und wieder wurde die FF

Neuerliche Baumbergung auf der L385
Am Abend des 18.07.2015 heulte neuerlich die Sirene. Wieder mussten wir nach Waldstein auf die Landesstraße L385 ausrücken, nachdem abermals

Baum über Straße nach Unwetter
In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 18.07.2015 zog eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen über Deutschfeistritz hinweg. Dadurch wurde

Landesbewerb Feuerwehrjugend in St. Veit/Vogau
Am Samstag, dem 11.07.2015 fanden in St. Veit am Vogau die Landesbewerbe der Feuerwehrjugend statt. Nachdem die Generalprobe vor ein

Keller unter Wasser im Ortsgebiet während Waldbrandeinsatz
Während ein Großteil unserer Mannschaft beim Waldbrand am Pfaffenkogel im Einsatz stand, kam es durch die heftigen Regenfälle zu Wassereintritten