3. Allgemeine Übung – Dachstuhlbrand
Bei unserer Übung am 17.04.2023 beübten wir einen Dachstuhlbrand bei einem Nebengebäude eines Wohnhauses, zudem war im Inneren des verrauchten…
mehr lesen »
Einsatzübung im Gleinalmtunnel
Am 15.04.2023 nahmen wir mit KRFS-Tunnel und MTF sowie 10 Personen als Bestandteil der Tunnelbasiseinheit "SÜD" für den Gleinalmtunnel an…
mehr lesen »
2. Allgemeine Übung – Funkübung
Im Zuge unserer Allgemeinen Übung am 03.04.2023 führten wir für unsere 20 anwesenden Mitgliedern eine Funkübung durch. Dafür wurden markante…
mehr lesen »
Übung des Abschnittsführungsstabes (AFÜST 01)
Am 01.04.2023 übte der Abschnittsführungsstab (AFÜST 01) die Stabsarbeit bei einem Gewerbebetrieb in Peggau. Seitens unserer Feuerwehr waren 4 Mitglieder…
mehr lesen »
Hydrantenüberprüfung im Löschbereich
In unserem Löschbereich gibt es 54 Oberflurhydranten, welche im Ernstfall eine gesicherte Wasserversorgung sicherstellen müssen. Unsere erste Außenübung im heurigen…
mehr lesen »
Tunneltraining am Erzberg
Am 01.03.2023 fanden sich auf Einladung des Zentrum am Berg (ZaB) der Montanuniversität Leoben Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Deutschfeistritz, Freiwillige Feuerwehr…
mehr lesen »
Schulung „Vorbeugender und abwehrender Brandschutz“ des BFV Graz-Umgebung
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. So…
mehr lesen »
5. Winterschulung – Arbeiten am Dach nach Wetterereignis
In letzter Zeit mussten wir im Zuge von Unwettereinsätzen bei vielen beschädigten Dächern diverse Hilfeleistungen leisten. Aus diesem Grund referierte…
mehr lesen »
4. Winterschulung 2023 – Gerätekunde
Bei unserer Winterschulung am 13.03.2023 stand wiederum die Gerätekunde im Vordergrund. 22 Mitglieder unserer Wehr nahmen dabei im Stationsbetrieb bei…
mehr lesen »
3. Winterschulung 2023 – Menschenrettung und Absturzsicherung
Bei unserer Winterschulung am 06.03.2023 führten wir eine Schulung auf dem Gebiet Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS) durch. 24 Mitglieder unserer…
mehr lesen »
2. Winterschulung 2023 – Gerätekunde
Bei unserer Winterschulung am 27.02.2023 stand die Gerätekunde im Vordergrund. 25 Mitglieder unserer Wehr nahmen dabei im Stationsbetrieb bei allen…
mehr lesen »
Schulung „Grundlagen der E-Mobilität“ des BFV Graz-Umgebung
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. So…
mehr lesen »