2. Winterschulung 2025 – Löschwasserversorgung
Bei unserer Winterschulung am 24.02.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Löschwasserversorgung“. Dabei arbeiteten wir mit unserem Online-Tool „wasserkarte.info“, mit

Forderndes Training unserer Atemschutzgeräteträger
Am 21.02.2025 führten wir für unsere Atemschutzgeräteträger eine etwas andere Übung im Turnsaal durch. Mit den verschiedensten Geräte für sportliche

1. Winterschulung 2025 – Handhabung Digitalfunk
Bei unserer Winterschulung am 17.02.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Handhabung Digitalfunk“. Dabei befassten wir uns mit den vielfachen

Schulung für Führungskräfte unseres Abschnittes
Am 13.02.2025 organisierte der Feuerwehrabschnitt 1 im Betriebsgelände der MM Frohnleiten GmbH eine Schulung für Führungskräfte aller 13 Feuerwehren unseres

Webinar des BFV Graz-Umgebung: Einsatzbericht Großbrand
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. Mit

Webinar des BFV Graz-Umgebung: Einsatzbericht Unwetter
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. Mit

Training für den Tunneleinsatz
Als Tunnelportalfeuerwehr verwenden wir sogenannte Langzeitatemschutzgeräte (Betriebsdauer bis zu 4 Stunden), welche sich in ihrer technischen Beschaffenheit (Sauerstoffkreislaufgeräte) wesentlich von den

Intensivausbildung Eisenbahntunnel in der Schweiz
Jeweils 4 Tage lang in den letzten 3 Wochen besuchten acht unserer Atemschutzgeräteträger zusammen mit weiteren Kameraden:innen aus Graz-Umgebung die

9. Winterschulung 2024 – optimale Einsatzabwicklung (Verhalten im Einsatz)
Bei unserer Winterschulung am 02.12.2024 befassten wir uns mit dem Thema rund um die optimale Einsatzabwicklung und das dazugehörige Verhalten

8. Winterschulung 2024 – Aktive und Jugend üben gemeinsam im Stationsbetrieb
Im Zuge unserer Winterschulung am 25.11.2024 übten die Aktiven und unsere Feuerwehrjugend gemeinsam. Dies hat den Sinn, einerseits den Jugendlichen

7. Winterschulung 2024 – Großtierrettung
Nachdem wir bereits im Frühjahr dieses Jahres eine theoretische Schulung über Großtierrettung bzw. Alarmierungsplan VET durchgeführt hatten, konnten wir bei

Heissausbildung in Stiwoll
Der Feuerwehrabschnitt 06 im BFV Graz-Umgebung unter ABI Hannes Koch organisierte am 16.11.2024 in Stiwoll eine Heissausbildung für interessierte Feuerwehren.