9. Winterschulung 2024 – optimale Einsatzabwicklung (Verhalten im Einsatz)
Bei unserer Winterschulung am 02.12.2024 befassten wir uns mit dem Thema rund um die optimale Einsatzabwicklung und das dazugehörige Verhalten

8. Winterschulung 2024 – Aktive und Jugend üben gemeinsam im Stationsbetrieb
Im Zuge unserer Winterschulung am 25.11.2024 übten die Aktiven und unsere Feuerwehrjugend gemeinsam. Dies hat den Sinn, einerseits den Jugendlichen

7. Winterschulung 2024 – Großtierrettung
Nachdem wir bereits im Frühjahr dieses Jahres eine theoretische Schulung über Großtierrettung bzw. Alarmierungsplan VET durchgeführt hatten, konnten wir bei

Heissausbildung in Stiwoll
Der Feuerwehrabschnitt 06 im BFV Graz-Umgebung unter ABI Hannes Koch organisierte am 16.11.2024 in Stiwoll eine Heissausbildung für interessierte Feuerwehren.

Workshop „Tiefgarage“ des BFV GU in Seiersberg
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierte am 09.11.2024 in Seiersberg einen Workshop „Tiefgarage“ für alle verbandszugehörigen Feuerwehren. In Graz-Umgebung gibt es weit

10. Allgemeine Übung – Rettungsmaßnahmen über Leiterwege
Bei unserer Allgemeinen Übung am 21.10.2024 befassten wir uns mit dem Thema „Rettungsmaßnahmen über Leiterwege“. Mit sämtlichen bei unserer Wehr

9. Allgemeine Übung – Rettungstechniken aus LKW
Im Zuge unseren Allgemeinen Übung am 07.10.2024 befassten wir uns mit dem Thema „Rettungstechniken bei LKW-Unfällen“. Dabei wurden mit sämtlichen

Heissausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule
Wiederum nahmen am 29.09.2024 vier unserer Mitglieder an einer Heissausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring, welche vom

8. Allgemeine Übung – Funk und Fahrerschulung
Bei unserer Allgemeinen Übung am 23.09.2024 stand das Thema „Funk – Teil 2“ am Programmpunkt. Die Einsatzleitung im Feuerwehrhaus „dirigierte“

7. Allgemeine Übung – Gerätekunde
Bei der ersten Allgemeinen Übung nach der Sommerpause widmeten sich 20 Mitglieder unserer Wehr der Gerätekunde. Aufgrund der Wetterlage musste

Heissausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule
Die Sicherheit unserer Mitglieder ist uns besonders wichtig, deshalb nahmen am 31.05.2024 vier unserer Mitglieder an einer Heissausbildung in der

6. Allgemeine Übung – Baumbruch nach Unwetter
Im Zuge der Allgemeinen Übung am 27.05.2024 befassten wir uns mit Baumbruch nach Unwetter. Vor allem der Umgang mit der