Bienenschwarm auf Wohnhaus
Nach dem Hilferuf besorgter Anrainer forderte ein Imker am 1.6.2018 um 11:15 Uhr die Feuerwehr zur Mithilfe bei der Beseitigung eines
Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand im Gleinalmtunnel
Kurze Zeit später, nachdem wir uns am 30.05.2018 bei der Landesleitzentrale ST vom ersten Einsatz am heutigen Tag einsatzbereit gemeldet
A9 – PKW durchbrach Wildzaun und stürzt auf die Böschung
Mit dem Alarmstichwort T-10 (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) wurden die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz am Nachmittag des 30.05.2018 auf die
Menschenrettung beim Kraftwerk Peggau
Die Feuerwehren Peggau, Deutschfeistritz, Frohnleiten/Stadt und die BtF Sappi Gratkorn wurden am Sonntag, den 29.04.2018 um 14:34 Uhr zu einer
Verkehrsunfall A9: LKW gegen PKW
Es waren gerade einmal 15 Minuten vergangen, als wir uns vom ersten Einsatz am 27.04.2018 bei der LLZ Steiermark einsatzbereit
Schadstoffeinsatz A9 Raststätte Deutschfeistritz
Am Freitag, den 27.04.2018, wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt um 10:42 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz auf die A9, Pyhrnautobahn,
Keller unter Wasser im Ortsgebiet
Bei einem Gewerbebetrieb im Ortsteil Prenning stand nach einem Wasserrohrbruch der Keller ca. 10 cm unter Wasser. 6 Personen unserer
Streckensicherung beim Rechbergrennen
Der große Bergpreis am Rechberg gilt als eine der größten Motorsportveranstaltungen Österreichs. Heuer ging dieses internationale Rechbergrennen von 21.04.2018 bis
Technischer Einsatz beim Kraftwerk Friesach
Wir wurden am 17.04.2018 um 12:32 Uhr von der Landesleitzentrale Steiermark zu einem technischen Einsatz beim Kraftwerk Friesach alarmiert. Weiters
Verkehrsunfall in Waldstein
Am Sonntag den 08.04.2018 alarmierte uns die Landesleitzentrale Steiermark um 15:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L385 im Ortsteil
Brand bei einer Firma in Peggau
Am Donnerstag, den 22.03.2018 wurden wir um 10:15 Uhr zu einem Brandeinsatz bei einer Firma in Peggau alarmiert. Wir unterstützten
Reinigung des Deutschfeistritzer Storchennestes
Seit mittlerweile 43 Jahren wird das Deutschfeistritzer Ortsbild durch einen Weißstorchhorst, welcher beim Fuchsbichlerhof an der Grazerstraße angesiedelt ist, geprägt.