Brandgefahren in der Weihnachtszeit
Mit einfachen Maßnahmen kann jede/r seinen eigenen persönlichen Beitrag leisten, um mögliche Gefahrenquellen von Anfang an zu bannen. Das hilft

Jugendübung einmal etwas „anders“
Eine etwas „andere“ Übung für unsere Feuerwehrjugend führten wir am 15.12.2023 durch. Als Funkübung geplant aber durch den schlimmen Krampus

Brand bei Industriebetrieb in Peggau
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte am 12.12.2023 um 11:07 Uhr die zuständige Betriebsfeuerwehr und die Feuerwehr Peggau zu einem Brandmeldeanlagenalarm

DANKE für Euer Engagement
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes zollen wir allen unseren Kameradinnen und Kameraden den höchsten Respekt und sagen DANKE für Eure

10. Winterschulung 2023 – Waldbrandbekämpfung
Bei der Winterschulung am 04.12.2023 behandelten wir das Thema Waldbrandbekämpfung. Nach dem theoretischen Teil, bei welchen das Waldbrandkonzept des LFV

Verkehrsunfall im Gleinalmtunnel
Mit dem Alarmstichwort T10 (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) wurden am 02.12.2023 um 23:48 Uhr gemäß Tunnelalarmplan die Feuerwehren Übelbach/Markt, Deutschfeistritz

9. Winterschulung 2023 – Absicherung von Einsatzstellen
Bei der Winterschulung am 27.11.2023 setzten wir uns mit der Absicherung von Einsatzstellen ausseinander. Zum Schutz aller Einsatzkräfte ist dies

Elektro-Lastendreirad für die Feuerwehren unseres Abschnittes
Der BFV Graz-Umgebung schaffte für seine 7 Abschnitte je ein Elektro Lastendreirad an. Diese wurden seitens des Lagerhaus Deutschfeistritz geliefert

Einsatz für den Abschnittsführungsstab (AFÜST): Hund in Mur in Frohnleiten
Passanten meldeten am 24.11.2023 um 09:31 Uhr, dass im Stadtgebiet Frohnleiten ein Hund in die Mur gefallen ist. Neben der

Begehung des Schartnerkogeltunnel
Seit rund 2 Jahren beschäftigt uns die derzeitige Baustelle auf der A9 immens. Einerseits die Sanierung der Freilandstrecke zwischen dem

8. Winterschulung 2023 – Begehung Kinderkrippe
Im Zuge unserer Winterschulung am 20.11.2023 führten wir eine Begehung in den Räumlichkeiten der Kinderkrippe durch. Besonderes Augenmerk legten wir

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
Zwei Mitglieder unserer Wehr absolvierten am 18.11.2023 mit dem Praxismodul an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring den letzten Teil