Abschnittskegeln der Feuerwehrjugend am 07.11.2015
Nachdem sich am Vortag die Senioren in Frohnleiten zur Kameradschaftspflege trafen, waren am Samstag den 07.11.2015 die Jugendlichen an der
Verkehrsunfall im Ortsteil Prenning am 07.11.2015
Am 07.11.2015 wurden wir um 07:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Prenning alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn
Abschnittsseniorenschnapsen in Frohnleiten am 06.11.2015
Früher trafen sie sich zu Einsätzen und Übungen, heute treffen sie sich um gemeinsam um die in Jahrzehnten aufgebaute Freundschaft
Fahrzeugbergung im Ortsteil Prenning am 03.11.2015
Am 03.11.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz kurz nach 09:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Feistergraben war ein PKW
Verkehrsunfall im Ortsteil Waldstein am 31.10.2015
Am Samstag, den 31.10.2015 wurden wir um 11:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L385 im Ortsgebiet Waldstein alarmiert. Ein
Aktion „Hallo Auto“ in unseren Volksschulen am 28.10.2015
Am 28.10.2015 führten die Volksschulen Deutschfeistritz und Waldstein die Aktion „Hallo Auto“ durch. „Hallo Auto!“ wurde für 8- bis 9-jährige
Feuerlöscherüberprüfung am 24. Oktober 2015
Bei unserer Feuerlöscherüberprüfung am 24.10.2015 nutzten zahlreiche Gemeindebürger das Angebot um ihre Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüfen lassen zu können.
Jugend von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Austausch
In den vergangenen Monaten tauschten sich die Jugendgruppen der Feuerwehr Deutschfeistritz und des Roten Kreuzes Übelbach im Übungsbetrieb gegenseitig aus.
PKW-Brand im Gleinalmtunnel war Auffahrunfall
Am Freitag, dem 16.10.2015 wurden wir um 15:08 Uhr als Teil der Tunnelbasiseinheit SÜD (FF Friesach/Wörth, FF Deutschfeistritz, FF Gratkorn/Markt
Zimmergewehrschießen der Feuerwehrjugend am 10.10.2015
Am 10. Oktober 2015 veranstaltete der Feuerwehrabschnitt 1 im Edelweißheim Deutschfeistritz für seine Feuerwehrjugend ein Zimmergewehrschießen. 44 Jugendliche von den
Übung im Schartnerkogeltunnel A9 am 06.10.2015
Am 06. Oktober 2015 organisierten wir zusammen mit der ASFINAG eine Übung im Schartnerkogeltunnel der Pyhrnautobahn. Die 5 Feuerwehren der
4 Kameraden absolvieren Grundausbildung
4 unserer Kameraden schlossen am 3. Oktober 2015 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule ihre Grundausbildung, welche im heurigen März begonnen