Geburtstagsfeier für 120 Lebensjahre
Unsere Kameraden, HBI a.D. Harald Purgay und LM Hubert Reiter feierten kürzlich ihren jeweils 60. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde
 Sanitäts-Leistungsprüfung erfolgreich absolviert
Die Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung führten am 11.03.2023 in Bärnbach ihre diesjährige Sanitätsleistungsprüfung durch. 125 Bewerbsgruppen zu je drei Mitgliedern
 153. Wehrversammlung
Als älteste Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung hielt die FF Deutschfeistritz am 11.02.2023 ihre 153. Wehrversammlung ab. 60 Kameradinnen und
 E-BM Karl Fuchsbichler feierte seinen 85. Geburtstag
Unser ältestes Feuerwehrmitglied, E-BM Karl Fuchsbichler, feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchte ihn das Kommando und unser
 Brandversuch im Schartnerkogeltunnel
Zur Prüfung und zum Nachweis der Funktionalität von Lüftungsanlagen sind Brandversuche erforderlich. Im Zuge dieser Versuche wird überprüft, ob die
 Feuerwehr statt Feuerwerk
Auch im heurigen Jahr soll zum bevorstehenden Jahreswechsel mit der Aktion „Feuerwehr statt Feuerwerk“ ein starkes Zeichen der Wertschätzung für
 Vortrag der Steirischen Hagelabwehr
Das schwere Hagelunwetter, welches am 20.06.2022 (siehe Einsatzbericht) über unsere Region hinweggezogen ist, hatte vor allem in Deutschfeistritz schwere Schäden
 Evakuierungsübung im Schulcluster Deutschfeistritz
Nachdem bereits zu Beginn des heurigen Schuljahres alle Klassen des Schulclusters Deutschfeistritz von uns über das richtige Verhalten im Not-
 Unsere Wehr im Buch des CTIF: „Die Dampfmaschine bei der Feuerwehr“
Im neuesten Werk in Buchform des CTIF „International Association of Fire and Rescue Services“, welches dreisprachig ausgeführt wurde, ist auch
 Andreas Reiter ist neuer „Chef“ von 13 Feuerwehren
Die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz dürfen hiermit mit Stolz verkünden: Unser Feuerwehrkommandant Andreas Reiter ist heute bei Wahl der
 Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
Vier Mitglieder unserer Wehr absolvierten am 19.11.2022 mit dem Praxismodul an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring den letzten Teil
 Abschnittsseniorenschnapsen in Friesach
Der Feuerwehrabschnitt 1 des BFV Graz-Umgebung organisierte zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Friesach/Wörth sein traditionelles Abschnittsseniorenschnapsen. Dabei nahmen insgesamt 25