5. Allgemeine Übung – Menschenrettung nach PKW am Dach
Im Zuge unserer 5. Allgemeinen Übung beübten wir eine patientengerechte Menschenrettung aus einem verunfalltem PKW, welcher am Dach lag. Dabei

4. Allgemeine Übung – Errichten eines behelfsmässigen Löschwasserbehälters und einer Ölsperre
Immer wieder kann es vorkommen dass angeforderte Spezialkräfte lange Anmarschwege zum Einsatzort zu bewältigen haben – exponierte, topographische Lagen erfordern

Training für den Tunneleinsatz
Das ganze Jahr 2017 befasste sich eine Arbeitsgruppe unserer Feuerwehr mit der Evaluierung und Ausarbeitung einer Einsatztaktik für Tunnelanlagen. Von

3. Allgemeine Übung – Sicherung PKW und Training Hebekissen
Bei unserer 3. Winterschulung am 16.04.2018 stand die Absicherung eines auf der Seite liegenden PKW mit dem Stabilisierungssystem (StabFast) sowie

Alarmübung in Großstübing
Am frühen Samstag-Nachmittag, dem 14.04.2018, heulten in der Marktgemeinde Deutschfeistritz die Sirenen. Aber, wir können hier Entwarnung geben, es handelte

2. Allgemeine Übung – Training für den Brandeinsatz
Im Zuge unserer 2. Allgemeinen Übung am 09.04.2018 beübten wir verschiedenste Szenarien für den Brandeinsatz. Aufgteilt in mehreren Gruppen beschäftigten

1. Allgemeine Übung – Überprüfung der Löschwasserversorgung
Traditionellerweise starten wir jedes Jahr nach der Umstellung auf die Sommerzeit unseren Außen-Übungsbetrieb, indem wir die Löschwasserversorgung im Ortsgebiet überprüfen.

Schulung der Atemschutzgeräteträger
Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrkameradinnen- und Kameraden hat bei der FF Deutschfeistritz einen sehr hohen Stellenwert. Um für alle möglichen

8. Winterschulung – Sicherung PKW
Bei unserer 8. Winterschulung am 19.03.2018 befassten sich 21 Mitglieder unserer Wehr mit Sichern von Kraftfahrzeugen. Neben diversen Gerätschaften wie

7. Winterschulung – Pumpenbetrieb
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben jahres führten wir am Montag, den 12.03.2017 im Rahmen unserer 7. Winterschulung im Hallenbad

6. Winterschulung – Erste Hilfe
Bei nahezu jedem Alarmeinsatz erleiden beteiligte Personen Verletzungen, bei welchen unsere Einsatzkräfte nicht selten Sofortmaßnahmen zur Abwendung von lebensbedrohlichen Situationen durchführen müssen. Eine profunde Ausbildung ist

5. Winterschulung – Suchen und Retten im Tunnel
Die durch ein Brandereignis hervorgerufene Rauchentwicklung in Tunnelanlagen kann für betroffene Personen rasch zur tödlichen Falle werden. Unter Zuhilfenahme von