Feuerlöscherüberprüfung und Maibaumumschneiden
Am Samstag, den 30.09.2017 führte die Firma KONRAD in gemeinsamer Zusammenarbeit mit der FF Deutschfeistritz traditionsgemäß die jährliche Feuerlöscherüberprüfung für die
Wir gratulieren unserem Kassier zum 50. Geburtstag
Unser Kassier HLM d.V. Günter Draschkowitz feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Dieses Jubiläum nahm er zum Anlass, um mit seiner
Einschulung in das neue Ölschadensfahrzeug (ÖF)
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark stationierte bei den beiden Ölschadensstützpunkten (Frohnleiten/Stadt und Werndorf) des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz/Umgebung im heurigen Jahr neue Ölschadensfahrzeuge (ÖF), da die Vorgängerfahrzeuge nach
Übung – Auspumparbeiten
Am Montag, den 11.09.2017 führten 21 Mitglieder unserer Wehr im Hallenbad des Schulzentrums eine Allgemeine Übung durch. Übungsziel war es,
PKW-Überschlag auf der A9
Wir waren gerade einmal 2 Minuten vom ersten Einsatz am heutigen Tag, den 11.09.2017, zurückgekehrt, da erhielten wir um 13:45 Uhr
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Am Montag, dem 11.09.2017, wurden wir um 13:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Deutschfeistritz alarmiert. Auf einer Gemeindestraße
Mithilfe beim Spielefest der Kinderfreunde
Am 09.09.2017 veranstalteten die Kinderfreunde Deutschfeistritz im Freizeitzentrum ein Spielefest für Kinder. Auch wir halfen dabei mit einer Station: Die
Technische Übung des 3. Zuges
Unser 3. Zug, unter Zugskommandant BM Markus Untersteiner mit den Gruppenkommandanten HLM Hans-Jürgen Lindenau und OLM Thomas Steinscherer, übten am 8.9.2017 bei einem Personenkraftwagen die Handhabung
Übung – Menschenrettung aus einem Schacht
Am Montag, 04.09.2017 führten 22 Mitglieder unserer Wehr die erste Allgemeine Übung nach der Sommerpause durch. Übungsziel war es, eine
PKW-Überschlag auf der A9
Am Samstag, dem 02.09.2017, wurden die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz um 21:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A9, Pyhrnautobahn
Verkehrsunfall in Kleinstübing
Am 29.08.2017 wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehren Kleinstübing und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall auf die L334 alarmiert. Zwei PKW und ein
Heissausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule
Die Sicherheit unserer Mitglieder ist uns besonders wichtig, deshalb nahmen 4 unserer Kameraden an einer Heissausbildung in der Feuerwehr- und