1. Winterschulung – Funktraining
Im Zuge unserer 1. Winterschulung trainierten 20 Personen unserer Wehr den Umgang mit unseren Digitalfunkgeräten. Im Stationsbetrieb beübten wir dabei die umfangreichen Möglichkeiten der
148. Wehrversammlung – Rückblick auf 2017
In einem würdevollen Rahmen hielt die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz am Samstag, dem 20.01.2018 ihre 148. Wehrversammlung im Feuerwehrhaus Deutschfeistritz ab.
Ein Licht für die Jugend – Danke!
Liebe Bevölkerung! Die Ausgabe des Friedenslichtes aus Bethlehem am Heiligen Abend durch unsere Feuerwehrjugend war wieder ein voller Erfolg. Die Jungfeuerwehrmädchen
Personensuche im Ortsgebiet
Die Polizei forderte uns am 05.12.2017 um 08:45 Uhr zu einer Personensuche im Ortsgebiet an. Dabei wurden wir vom Bereichswasserdienst
Ein Dank an unsere Mitglieder – Wolfgangseer Advent
Als Dank für die stetige Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder luden wir diese zu einem Adventausflug ein. Wir besuchten den Wolfgangseer Advent,
Das war 2017
Vom 30. Juni bis 01. Juli 2017 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz ein Praxisworkshop von der Firma Texport statt.
Personensuche im Ortsgebiet
Die Polizei forderte uns am 01.12.2017 um 15:30 Uhr zu einer Personensuche im Ortsgebiet an. Dabei wurden wir von der
Brandsicherheitswache beim Deutschfeistritzer Perchtenlauf
Zahlreiche Besucher waren gekommen, um den Deutschfeistritzer Perchtenlauf am 25.11.2017 zu besuchen. Mehr als 300 Perchten lieferten dabei ein schaurig
Abschnitts Atemschutzübung in Frohnleiten
Ein Atemschutztrupp unserer Wehr nahm am 25.11.2017 an der diesjährigen Atemschutzübung unseres Abschnittes in Frohnleiten teil. Der Abschnittsatemschutzbeauftragte LM Thomas
Verkehrsunfall in der E-Werkstrasse
Keine 3 Stunden nach dem Einrücken vom Großbrand in Gratwein forderte uns die Polizei am 18.11.2017 um 08:55 Uhr zu
Großbrand bei einem Gewerbebetrieb in Gratwein
Am 18.11.2017 wurden wir um 04:10 Uhr seitens der Landesleitzentrale Steiermark zu einer nachbarschaftlichen Hilfeleistung nach Gratwein alarmiert. In einem
Abschnittskegeln der Feuerwehrjugend
41 Jugendliche aus unserem Abschnitt duellierten sich am 11.11.2017 beim alljährlichen Kegelturnier in Frohnleiten zu welchem der Feuerwehrabschnitt 1 geladen