Sicherungsarbeiten nach Unwetter im Ortsteil Prenning
Das Hochwasser des Übelbaches vom 23.06.2023 beschädigte bei einem Anwesen im Ortsteil Prenning eine Wasserversorgungsleitung. 6 Mitglieder unserer Wehr rückten

Unsere Jugend beim Bereichsbewerb in Seiersberg erfolgreich
Am 25.06.2023 fanden in Seiersberg die Bereichsfeuerwehrleistungsbewerbe der Feuerwehrjugend von GU statt. Mehr als 800 Jungfeuerwehrmitglieder aus unserem und auch

Unwettereinsatz im Ortsgebiet
Am 23.06.2023 zogen schwere Unwetter über unsere Region hinweg. Starke Regenfälle im Einzugsgebiet der Gleinalm ließen den Übelbach bedrohlich ansteigen.

Verkehrsunfall auf der A9
Die Bereichswarn- und Alarmzentrale „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte am 22.06.2023 um 18:38 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz mit

Impfaktion für unsere Mitglieder
Zeitgleich zur Allgemeinen Übung am 19.06.2023 führten wir eine Impfaktion durch, bei welcher unsere Feuerwehrärztin Dr. Carina Stranner fast 30

10. Allgemeine Übung – praktisches Üben mit Pumpen
Bei der Allgemeinen Übung am 19.06.2023 beübten wir die praktische Handhabung unserer Pumpen für den Unwettereinsatz. Bei dieser Übung nahmen

Lehrausgang der Volksschule Deutschfeistritz
Am 16.06.2023 besuchten uns die beiden dritten Klassen der Volksschule Deutschfeistritz im Rahmen eines Lehrausganges. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde

Übung „Waldbrand“ bei der FF Peggau
Die FF Peggau lud uns am 12.06.2023 zu einer gemeinsamen Übung ein. Als Übungsannahme galt ein Waldbrand in exponierten Gelände

9. Allgemeine Übung – Begehung Schulzentrum
Bei der 9. Allgemeinen Übung am 12.06.2023 führten 21 Mitglieder unserer Wehr eine Begehung im Schulzentrum Deutschfeistritz durch. Dabei machten

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 08.06.2023 um 17:11 Uhr die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz mit dem Alarmstichwort T03-V (Verkehrsunfall mit

Fronleichnam in Deutschfeistritz
Am 08.06.2023 nahm eine Abordnung von 8 Mitgliedern unserer Feuerwehr an der Fronleichnamsprozession in Deutschfeistritz teil. BRAUCHTUM In Anlehnung an

8. Allgemeine Übung – Vorbereitung für Unwettereinsatz
Im Zuge unserer Allgemeinen Übung am 05.06.2023 beübten wir zur Vorbereitung etwaiger Unwettereinsätze die Handhabung unserer dafür vorgehaltenen Gerätschaften (Tauchpumpen,