Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Atemschutzübung – Evakuierung eines Mehrparteienhauses wurde beübt
Die Sommerpause bedeutet nicht, dass wir uns den ganzen Sommer über ausruhen. Nein, vielmehr wird diese zweimonatige Pause dazu genutzt,
Vorbeugender Hochwasserschutz
Schwerer Verkehrsunfall auf der A9
Am Freitagnachmittag blieben wir zwar von den angekündigten Unwettern verschont, allerdings mussten wir dennoch zu einem Einsatz ausrücken. Auf der
Kanalreinigung im Ortsgebiet
Nacharbeiten Unwettereinsätze
Seltener Schwarzstorch vor dem Tod gerettet
Ein Ehepaar aus Graz war am Sonntagvormittag beim Schwammerlsuchen im Deutschfeistritzer Himberggebiet. Da bemerkten sie einen verletzten Jungstorch am Rücken
Kanalreinigung im Ortsgebiet
PKW-Bergung unterbricht Aufräumungseinsatz
Den Einsatzkräften unserer Feuerwehr bleibt derzeit wohl nichts erspart. Seit zwei Tagen sind wir nun schon mit den Aufräumungsarbeiten nach
Unwetter Tag drei – Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen
Die Beseitigung der schweren Unwetterschäden forderte gestern die Kameraden unserer Feuerwehr. Bis zur völligen Ermüdung und bis an die Grenzen
Feuerwehrjugend- Leistungsabzeichen in Silber
Unsere beiden Jungkameraden Michael Beinhauer und Nico Zeiler sind nun stolze Besitzer des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Silber. Beim Bewerb in St.
Der Tag danach – Fieberhafte Arbeit bis an die Leistungsgrenze
Die gewaltigen Ausmaße des verheerenden Unwetters konnten erst am nächsten Tag bei Tageslicht so richtig realisiert werden. Nachdem die FF