Personenrettung nach medizinischem Notfall
Das Rote Kreuz Übelbach forderte am Freitag zu Mittag die Unterstützung unserer Feuerwehr an. Nach einem medizinischen Notfall musste eine

PKW fährt ungebremst auf LKW auf
Die Feuerwehren aus Deutschfeistritz und Übelbach/Markt mussten am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn, Fahrtrichtung Linz, 500

PKW gegen Leitschiene auf der S35
Am Sonntagmorgen wurden wir gemeinsam mit der FF Friesach/Wörth zu einem Verkehrsunfall auf die S35 alarmiert. Ein PKW war zwischen

Atemschutzübung bei der Firma Kaiser
Am Samstag, dem 16.07.2011 führten wir am Betriebsgelände der Firma Kaiser-Stahlbau Deutschfeistritz eine Atemschutzübung durch. Das alte Bürogebäude wurde mittels

Holzschuppen in Vollbrand
Am Abend des 11.07.2011 stand ein als Carport und Holzlagerplatz genutzter Schuppen am Himberg im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz in Flammen.

Auszeichnungen beim Abschnittsfeuerwehrtag
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag, welcher in Großstübing abgehalten wurde, gab es wieder ehrenvolle Auszeichnungen für einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz.

Hochzeit von Heike und Dietmar
Am 09.07.2011 gaben sich unser Öffentlichkeitsbeauftragter Dietmar und seine Heike das Ja- Wort. Pünktlich zur samstäglichen Sirenen-Probe wurde Didi von

Brand im Biomassehof Waldstein – Monatsübung
Wie schon vor ein paar Jahren führten wir am 01.07.2011 neuerlich eine Brandübung im Biomassehof Waldstein durch. Übungsannahme war ein

Mehrere Keller unter Wasser
Eine heftige Gewitterfront führte am Abend des Fronleichnamstages zu Überflutungen mehrerer Keller. In 20 Minuten hatte es 32 Liter/m² geregnet.

Stationsübung – Löschen mit Schaum
Nach dem umfangreichen Technikprogramm stand bei der Stationsübung am 20.06.2011 das Löschen mit Schaum im Vordergrund. Dabei wurden das Löschen

Stationsübung – Technische Menschenrettung
Die montägige Stationsübung am 06.06.2011 stand ganz im Zeichen der technischen Menschenrettung. Dabei wurden die verschiedensten Techniken und das Verwenden

Jugendübung – „Crashrettung“ und Erste Hilfe
Bei der Jugendübung am 03.06.2011 stand das Thema Retten einer bewusstlosen Person aus einem Fahrzeug unter Anwenden der sogenannten „Crashrettung“