Feuerwehrjugend beim Wissenstest erfolgreich
Am 06. November 2011 führte der Bezirksfeuerwehrverband Graz/Umgebung in Hausmannstätten den diesjährigen Wissenstest (für die 12 – 16-jährigen) und das
Die Senioren beim Preisschnapsen
Am 05. November 2011 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando nach Tulwitz um in kameradschaftlicherweise den besten Schnapser der Feuerwehrsenioren zu ermitteln. 5
Abschnitts-Atemschutz Übung in Frohnleiten
Ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr nahm neben 13 anderen Trupps der benachbarten Feuerwehren an der diesjährigen Abschnitts-Atemschutzübung im Gelände der Straßenmeisterei
Großer Schaden nach Wasserrohrbruch
Bei einem Mehrparteienhaus im Ortsgebiet richtete ein Wasserrohrbruch großen Schaden in 3 Wohnungen an. Nach einem technischen Defekt ergossen sich die
Gefallenengedenkfeier der Traditionsverbände
Am 31.10.2011 fand in Deutschfeistritz die traditionelle Allerheiligen-Gedenkfeier statt. Neben dem Österreichischen Kameradschaftsbund, der Kameradschaft Edelweiß, den Oberlandlern, dem Musikverein
80 Mann beübten Brandereignis im Schartnerkogeltunnel
Am 11.10.2011 wurde eine Übung im Schartnerkogeltunnel der A9 abgehalten. Als Übungsannahme diente ein LKW Brand im Tunnel. Nachfolgende Autolenker konnten
PKW Brand auf der A9
Um 10:32 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Friesach/Wörth gemäß Autobahnalarmplan zu einem PKW Brand auf die A9 beim
Fahrzeugbergung im Ortsgebiet
Nach telefonischer Verständigung durch die Polizei rückten 5 Mann mit dem RLFA 2000 zu einer Fahrzeugbergung nach Prenning aus.
Übung in der Kartonfabrik Mayr-Melnhof in Frohnleiten
Ein Großbrand im Altpapierlager der Kartonfabrik Mayr-Melnhof in Frohnleiten war die Ausgangslage für eine Übung des Löschzuges „A“ in unserem
Jugend übt mit hydraulischem Rettungsgerät
Schwere Verkehrsunfälle zählen mittlerweile zu den Hauptaufgaben unserer Einsatzorganisation. Für die Rettung verletzter Personen verfügen wir über 2 Sätze hydraulischer
Evakuierungsübung im Schulzentrum Deutschfeistritz
Nach den theoretischen Schulungen über das Verhalten im Brandfall in der ersten Schulwoche wurde am Freitag, dem 23.09.2011 eine Evakuierungsübung
24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend
Spaß und Action war das Motto unserer heurigen 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend. In genau 24 Std. wurde unseren Jungfeuerwehrkameraden,