Feuerlöscherüberprüfung und Fahrzeugschau
Am Samstag, dem 12.10.2012 fand unsere alljährliche Feuerlöscherüberprüfung statt. In gewohnter Weise konnte die Deutschfeistritzer Bevölkerung dabei vom Serviceangebot der

Brand eines Firmengebäudes in Semriach
Am 01.10.2012 wurden wir um 20:23 Uhr von der Landesleitzentrale zur nachbarlichen Hilfeleistung nach Semriach alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache

Vermeintlicher Unfall in versperrter Wohnung in Peggau
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte Sonntags um 11:02 Uhr die Feuerwehren Peggau und Deutschfeistritz (aufgrund einer Veranstaltung der Peggauer Kameraden übernahmen

Monatsübung September – PKW stürzt in Waldstück
Eine anspruchsvolle Übung am Deutschfeistritzer Eichberg organisierte Kommandant Harald Purgay am 28. September 2012. Ein PKW mit 2 Personen stürzte

Hochzeit von Katharina und Alexander
Katharina Stanonik-Krammer und unser Jugendbeauftragter LM Alexander Krammer gaben sich am Samstag, dem 22.09.2012 in der standesamtlichen Trauung vor dem

PKW überschlägt sich auf der A9 – 3 Verletzte
Am Freitagnachmittag mussten wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn ausrücken. Ein in Fahrtrichtung Linz fahrender PKW geriet

Hochzeit von Alexandra und Thomas
Alexandra (vormals Fuchsbichler) und unser Kamerad Thomas Kröpfl gaben sich am Samstag, dem 08.09.2012 das JA-Wort. Zwischen der standesamtlichen Verehelichung

Verkehrsunfall auf der A9
„Verkehrsunfall auf der A9 mit vermutlich eingeklemmter Person“ – so lautete der Einsatzbefehl am Nachmittag des 30.08.2012. Ein PKW war

Ölbindearbeiten im Ortsgebiet
Ein PKW verlor wegen eines technischen Defektes eine größere Menge Dieseltreibstoff. Nach telefonischer Verständigung rückten 5 Mann mit dem LKW

2 PKW kollidieren auf der A9
Am 25.08.2012 wurde die FF Deutschfeistritz um 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn beim Autobahnknoten Deutschfeistritz alarmiert.

Kinderferienprojekt zu Besuch bei der Feuerwehr
Die Teilnehmer des Kinderferienprojektes besuchten uns mit ihren Betreuerinnen um allerei spannendes rund um die Feuerwehr zu erleben. Aufgrund der

schwerer Motorradunfall auf der S35
Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Bei der ersten Alarmmeldung hieß es zunächst,