Abschnittsspangerlschießen der Feuerwehrjugend
Am 13. April 2013 nahm die Feuerwehrjugend am Abschnittsspangerlschießen in Kleinstübing teil. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich Jungfeuerwehrmann Marco

Steirischer Frühjahrsputz 2013
Neben den Naturfreunden Deutschfeistritz als Organisator, der Steirischen Berg-und Naturwacht und dem Traktorverein Deutschfeistritz wirkte am 13.04.2013 die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz mit

PKW von Zug erfasst
Wir waren vom letzten Einsatz keine 10 Minuten zurück im Feuerwehrhaus, da heulte abermals die Sirene. An einem Bahnübergang im

PKW-Überschlag auf der L385
Am Freitag, dem 12.04.2013 wurde die FF Deutschfeistritz um 17.02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße L385 alarmiert. Im

Hydrantenüberprüfung 2013
Die erste Freiluftübung im Jahr ist traditionellerweise das Überprüfen der Löschwasserversorgung im Ortsgebiet. So wurden am Montag, dem 08.04.2013 sämtliche

Weitere Bilder der Einsatz-Großübung
Wir dürfen uns hier namentlich beim Gemeindevorstand der Marktgemeinde Deutschfeistritz, Herrn Bgm. Michael Viertler, Herrn 1.VBgm. Werner Höller, Frau 2.VBgm.

Einsatz-Großübung im Gemeindeamt Deutschfeistritz
Am Samstag, dem 06.04.2013 gab es kurz vor 16.00 Uhr Großalarm für die Einsatzkräfte von Deutschfeistritz und Umgebung. Der Grund

Verkehrsunfall auf der A9
Am 28.03.2013 um 04:49 Uhr wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt gemäß Autobahnalarmplan zu einem Verkehrsunfall auf der A9 alarmiert.

LKW Bergung in der Pulverwerkstraße
Die Feuerwehr Deutschfeistritz wurde am 25.03.2013 nach Anforderung durch die Polizei um 07:42 Uhr von der Landesleitzentrale Steiermark zu einer

Atemschutzübung im Ortsgebiet
Am 16.03.2013 führten wir für 3 Trupps eine Atemschutzübung im Ortsgebiet durch. Der Keller eines Wohnhauses wurde mittels Nebelgerät verraucht,

Bäume verlegen Straßen nach starkem Sturm
Um 06:24 Uhr alarmierte uns die Landesleitzentrale zu einem technischen Einsatz im Arzwaldgraben. Zahlreiche Bäume waren auf die Straßenverbindung zwischen

Keller unter Wasser im Ortsgebiet
Am 13.03.2013 erfolgte seitens der Landesleitzentrale um 10:11 Uhr eine Alarmierung zu einem Einsatz für unsere Feuerwehr. Aufgrund eines technischen