Sanitätsübung des Abschnittes 1 in Peggau
Am 05.10.2013 nahmen wir mit 1 Trupp an der Abschnittssanitätsübung des Feuerwehrabschnittes 1 in Peggau teil. In 4 Stationen mussten
 Waldbrandübung in Kleinstübing
Am 14.09.2013 fand am Pfaffenkogel in Kleinstübing eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Im Zuge des Katastrophen-Hilfs-Dienstes (KHD) nahmen mehr als
 Monatsübung – Verkehrsunfall mit Gefahrgutaustritt
Eine komplexe Übung hatten unsere Kameraden BM Markus Untersteiner und OLM Hans-Jürgen Lindenau für uns vorbereitet. Übungsannahme für die Monatsübung
 Übung – Werkstättenbrand
Am Montag, dem 17.06.2013 führten wir beim Anwesen STEINWENDER-GÖSSLER vlg. FRIEDL am Himberg eine Brand-Übung durch. Übungsannahme war ein Werkstättenbrand
 Stationsübung – Technische Menschenrettung
Am 3.6.2013 führten wir eine Stationsübung zum Thema Technische Menschenrettung durch. Aufgeteilt in 2 Gruppen, beübte die 1. Gruppe bei
 Atemschutzübung im Gleinalmtunnel
Am 22.05.2013 führten wir im Gleinalmtunnel eine Atemschutzübung durch. 1 Trupp mit Sauerstoffkreislaufgeräten sowie 1 Trupp mit Langzeitpressluftatmern gingen vom
 Stationsübung – Löschangriff
Wir führten am 06.05.2013 eine Stationsübung mit dem Thema Löschangriff durch. Als Übungsobjekt diente ein Holzstapel im Ortsgebiet Waldstein. Es
 Monatsübung – Verkehrsunfall und Wiesenbrand
Am Freitag, dem 26.04.2013 führten wir die Monatsübung April durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Des Weiteren
 Technische Übung – Sicherungen und Rettungsmittel
Am Montag, dem 15.04.2013 führten wir am Gelände des Bauhofes an zwei Übungsfahrzeugen eine technische Stationsübung durch. Übungsziel war die
 Hydrantenüberprüfung 2013
Die erste Freiluftübung im Jahr ist traditionellerweise das Überprüfen der Löschwasserversorgung im Ortsgebiet. So wurden am Montag, dem 08.04.2013 sämtliche
 Weitere Bilder der Einsatz-Großübung
Wir dürfen uns hier namentlich beim Gemeindevorstand der Marktgemeinde Deutschfeistritz, Herrn Bgm. Michael Viertler, Herrn 1.VBgm. Werner Höller, Frau 2.VBgm.
 Einsatz-Großübung im Gemeindeamt Deutschfeistritz
Am Samstag, dem 06.04.2013 gab es kurz vor 16.00 Uhr Großalarm für die Einsatzkräfte von Deutschfeistritz und Umgebung. Der Grund