Alarmübung im Schulzentrum Deutschfeistritz
Rund 500 Schüler befinden sich im Schulcluster Deutschfeistritz (Volksschule, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule). Um die Sicherheit Aller zu gewährleisten wird

2. Allgemeine Übung – Funk und Fahrerschulung
Bei unserer Allgemeinen Übung am 14.04.2025 stand das Thema „Funk“ am Programmpunkt. Die Einsatzleitung im Feuerwehrhaus „dirigierte“ dabei die Mannschaft

Schulung unserer Maschinisten
Im Zuge einer Spezial-Schulung unserer ausgebildeten Einsatzfahrer und Maschinisten befassten wir uns mit unserem neuen Wechselaufbau (WLA) Tank 11.000. Dabei

Hydrantenüberprüfung im Löschbereich
In unserem Löschbereich gibt es rund 60 Oberflurhydranten, welche im Ernstfall eine gesicherte Wasserversorgung sicherstellen müssen. Unsere erste Außenübung im

5. Winterschulung 2025 – rund um den Atemschutz
Im Zuge unserer Winterschulung am 24.03.2025 befassten wir uns mit dem Thema Atemschutz. Bei drei Stationen beübten wir die Außenüberwachung

4. Winterschulung 2025 – Schulung Sanitätsdienst
Bei unserer Winterschulung am 17.03.2025 befassten wir uns mit dem Sanitätsdienst. Im Verlauf dieser Schulung, welche von unserem Ortssanitätsbeauftragten BM

3. Winterschulung 2025 – Menschenrettung- und Absturzsicherung
Bei unserer Winterschulung am 10.03.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Menschnerettung- und Absturzsicherung“. Im Trockentraining (deshalb keine Dienst- oder

2. Winterschulung 2025 – Löschwasserversorgung
Bei unserer Winterschulung am 24.02.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Löschwasserversorgung“. Dabei arbeiteten wir mit unserem Online-Tool „wasserkarte.info“, mit

Forderndes Training unserer Atemschutzgeräteträger
Am 21.02.2025 führten wir für unsere Atemschutzgeräteträger eine etwas andere Übung im Turnsaal durch. Mit den verschiedensten Geräte für sportliche

1. Winterschulung 2025 – Handhabung Digitalfunk
Bei unserer Winterschulung am 17.02.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Handhabung Digitalfunk“. Dabei befassten wir uns mit den vielfachen

Schulung für Führungskräfte unseres Abschnittes
Am 13.02.2025 organisierte der Feuerwehrabschnitt 1 im Betriebsgelände der MM Frohnleiten GmbH eine Schulung für Führungskräfte aller 13 Feuerwehren unseres

Webinar des BFV Graz-Umgebung: Einsatzbericht Großbrand
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führt auch in diesem Jahr sein Online-Schulungsangebot fort, um seinen Mitglieder bestmögliche Information zukommen zu lassen. Mit