Unterstützung Notarzt im Ortsgebiet
Am Samstag, dem 24.01.2015 wurde die FF Deutschfeistritz um 07:25 Uhr nach Anforderung vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem

Sicherungsarbeiten nach Sturm
Am Samstag, dem 10.01.2015 musste die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz nach einem heftigen Sturm kurz vor Mittag zu einem Einsatz ausrücken.

Menschenrettung im Ortsgebiet
Am Samstag, dem 13.12.2014 wurde die FF Deutschfeistritz um 10:15 Uhr nach tel. Alarmierung vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei

Verkehrsunfall auf der A9
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie beginnendem Fahrzeugbrand wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt am 08.12.2014 um 08:05 Uhr

Verkehrsunfall auf der A9
Am 1. Dezember 2014 wurden wir um 17:36 Uhr gemäß Autobahnalarmplan zusammen mit der Feuerwehr Übelbach/Markt zu einem Verkehrsunfall auf

PKW-Unfall im Schartnerkogeltunnel
Am Samstag, dem 29.11.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz in den Mittagsstunden zu einem Verkehrsunfall auf die A9, Pyhrnautobahn alarmiert.

Unterstützung Notarzt im Ortsgebiet
Am Dienstag, dem 07.10.2014 wurden wir um 00:26 Uhr vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall im Ortsgebiet

Verkehrsunfall auf der A9
Gemäß Autobahnalarmplan wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth am 19.09.2014 um 14:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A9 alarmiert.

Hackgutbrand – Brand Aus nach 50 Stunden!
Der hartnäckige Brand von Hackgut bei einem ortsansässigen Firmenbetrieb ist ENDLICH gelöscht. Am Freitag, dem 12.09.2014 konnte die Einsatzleitung um

Auch nach 36-stündigem Löscheinsatz kein Brand Aus
Der seit Mittwoch, 10.09.2014, 08:00 Uhr lodernde „unspektakuläre“ Hackgutbrand bei einem Deutschfeistritzer Gewerbebetrieb erweist sich als sehr hartnäckig. Die ganze

Brand von Hackschnitzelgut im Ortsgebiet
Am Mittwoch, dem 10.09.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz um 08:01 Uhr von der Landesleitzentrale Steiermark zu einem Brandeinsatz im

Klein-LKW Bergung in Prenning
Nach Anforderung durch die Polizei wurden wir am 03.09.2014 um 08:00 Uhr zu einer Bergung eines Klein-LKW im Ortsteil Prenning