Mehrere Unwettereinsätze im Ortsgebiet
Neuerlich zog ein heftiges Gewitter über unsere Region hinweg. Noch während einer Übung in der Nachbargemeinde Peggau wurden wir um

Übung beim Pflegeheim „Ulmenhof“ in Peggau
Die Feuerwehren Peggau, Friesach/Wörth, Deutschfeistritz und die TB 37 der BtF Sappi Gratkorn führten am 04.07.2022 eine Übung im Pflegeheim

LKW Unfall auf der A9
Am 04.07.2022 um 00:03 Uhr wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth gemäß Autobahnalarmplan zu einem Verkehrsunfall mit LKW (T03) alarmiert.

Spielefest der Kinderfreunde Deutschfeistritz
Am 02.07.2022 führten die Kinderfreunde Deutschfeistritz ein Spielefest im Schulzentrum Deutschfeistritz durch. Auch die Feuerwehr war vertreten, bei hochsommerlichen Temperaturen

Unwettereinsatz in der Grazerstraße
Starker Wind während eines Gewitters im Übelbachtal beschädigte die provisorische Planenabdeckung bei einem Wohnhaus in der Grazerstraße, welches beim Hagelunwetter

DANKE an die Konditorei Pfleger aus Semriach
Am 30.12.2021 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Friesach/Wörth zu einem schweren Verkehrsunfall (siehe Einsatzbericht) auf die Pyhrnautobahn gerufen.

10. Allgemeine Übung – Garagenbrand
25 Mitglieder unserer Feuerwehr nahmen am 27.06.2022 an der Allgemeinen Übung zum Thema „Garagenbrand“ im Ortsteil Zitoll teil. Bei diesem

Landesfeuerwehrtag in Bad Gleichenberg – Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze
Eine Gruppe unserer Feuerwehr nahm am 25.06.2022 im Rahmen des Landesfeuerwehrtages in Bad Gleichenberg beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das FLA in

Sommerfest der Volksschule Deutschfeistritz
Am Freitag, den 24.06.2022 veranstaltete die Volksschule Deutschfeistritz ihr traditionelles Sommerfest zum bevorstehenden Schulschluss. Auch die Feuerwehr war dabei, damit

Besuch der Interschutz 2022 in Hannover
Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Aussteller aus aller Welt kommen zur INTERSCHUTZ nach Hannover,

Weitere Hilfeleistungen nach Hagelunwetter
Auch am Tag nach dem Hagelunwetter mussten wir zeitig in der Früh zu vielen Hilfeleistungen im Deutschfeistritzer Ortsgebiet ausrücken. Wie

Hagelunwetter im gesamten Ortsgebiet
Am Montag, den 20.06.2022 zog gegen 19:00 Uhr ein Hagelunwetter über unser Ortsgebiet hinweg. Dabei haben große Hagelgeschoße schwere Schäden