Weitere Hilfeleistungen nach Hagelunwetter

Auch am Tag nach dem Hagelunwetter mussten wir zeitig in der Früh zu vielen Hilfeleistungen im Deutschfeistritzer Ortsgebiet ausrücken. Wie schon am Vortag waren es mehr als 20 Objekte, welche durch den Hagelschlag zum Teil massiv beschädigt wurden. Abermals wurden wir durch den Teleskoplader (TL) der Feuerwehr Eisbach-Rein und der Teleskopmastbühne (TB 37) der BtF Sappi Gratkorn unterstützt. Zur weiteren Unterstützung wurde auch die DLK 30 (Drehleiter) der Feuerwehr Kalsdorf bei Graz angefordert, zumal die Wettervorhersage weitere Unwetter im Tages- bzw. Wochenverlauf vorhersagt. Zur Sicherung der eingesetzten Kräfte wurden abermals MRAS-Gruppen der Feuerwehren Deutschfeistritz und Frohnleiten/Stadt eingesetzt. Unsere Wehr steht mit weit über 20 Mitglieder derzeit (18:00 Uhr) noch immer im Einsatz. Wir bedanken uns bei den Feuerwehren Eisbach/Rein, Sappi Werk Gratkorn, Kalsdorf bei Graz und Frohnleiten/Stadt sehr herzlich für die nachbarschaftliche Hilfeleistung.

Hinterlasse einen Kommentar

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert