10. Allgemeine Übung – Fahrzeugbrand
Bei unserer ersten Allgemeinen Übung nach der Sommerpause beübten wir die Brandbekämpfung bei einem Fahrzeug. Dabei nutzten wir in erster
Training für den Tunneleinsatz
Am 09.08.2025 führten wir mit mehreren Atemschutzgeräteträgern unserer Feuerwehr ein Training für den Tunneleinsatz durch. Dabei wurde in theoretischer und
Training für die technische Menschenrettung
Regelmäßig führen wir mit Kleingruppen verschiedenste Übungen durch. So auch im heurigen Juli, als alle drei Löschzüge unserer Feuerwehr die
9. Allgemeine Übung – Abschlussübung mit Spaßfaktor
Am 04.07.2025 führten wir unsere letzte Übung vor der Sommerpause durch. Dabei beschäftigten wir uns mit vielen unseren Geräten mittels
Prüfung Grundausbildung des Abschnittes 1 in Röthelstein
Am 28.06.2025 nahmen 2 Mitglieder unserer Feuerwehr bei der theoretischen und praktischen Prüfung der Grundausbildung 1 des Feuerwehrabschnittes 1 des
8. Allgemeine Übung – Geräte der technischen Hilfeleistung
Bei unserer Allgemeinen Übung am 23.06.2025 befassten wir uns mit der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. Im Stationsbetrieb wurden von den
7. Allgemeine Übung – Unfall mit radioaktivem Gefahrgut
Bei unserer Allgemeinen Übung am 16.06.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Gefahrgut – Radioaktivität“. Dabei wurde ein Verkehrsunfall simuliert,
6. Allgemeine Übung – Prävention Unwetter
Bei unserer Allgemeinen Übung am 02.06.2025 befassten wir uns mit dem Thema „Prävention Unwetter“. Dabei wurden alle unsere Ausrüstungsgegenstände und
5. Allgemeine Übung – Brand in Industriebetrieb
Bei der Allgemeinen Übung am 26.05.2025 übten wir die Brandbekämpfung bei einem Industriebetrieb. Als Übungsannahme galt eine Brand- und starke
4. Allgemeine Übung – Verkehrsunfall mit Einklemmung
Am 19.05.2025 beübten wir die technische Unfallrettung. Dabei wurde ein Verkehrsunfall simuliert, wo zwei Unfallfahrzeuge kollidiert waren. Im Fahrzeug waren
Übung „Waldbrand“ in Friesach/Gratkorn am 17.05.2025
Am 17.05.2025 führte der Feuerwehrabschnitt 1 in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrabschnitt 6 als Führungsunterstützung mit seinem integrierten „Löschzug Waldbrand“ eine
3. Allgemeine Übung – Wirtschaftsgebäudebrand
Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Ortsteil Zitoll diente im Zuge unserer Allgemeinen Übung am 12.05.2025 als Übungsannahme. Wir übten dabei