Abschnittsschnapsen unserer Senioren
Nach langer Corona-bedingter Pause konnten wir unseren Senioren wieder eine gemütliche Zusammenkunft ermöglichen. Der Feuerwehrabschnitt 1 lud nach Peggau zum

Sichere Schule – Sichere Steiermark
In den vergangenen Wochen seit Schulbeginn führten wir im Schulcluster Deutschfeistritz (Volksschule, Mittelschule, Polytechnische Schule) viele Vorträge über das Verhalten

10. Winterschulung 2021 – „Sanitätshilfe“
Am 08.11.2021 starteten wir unsere Winterschulungsreihe für den Herbst 2021. Im Zuge der heurigen 10. Winterschulung wurde von unserem Sanitätsbeauftragten,

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 08.11.2021 um 01:25 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Deutschfeistritz und Friesach/Wörth mit dem Alarmstichwort T

Kamerad Thomas Beinhauer feierte seinen 50-er
Unser Kamerad HFM Thomas Beinhauer feierte am 15. Oktober 2021 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte das Kommando und

Baum über Straße in der Übelbacherstrasse
Die Bereichswarn- und Alarmzentrale „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte uns nach Anforderung durch die Polizei am 04.11.2021 um 04:59 Uhr zu einer

Workshop „Sicheres Bergen und Abschleppen“
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierte am 3.11.2021 zusammen mit der Fa. ATSW Wuthe in Graz einen Workshop mit dem Thema „Sicheres

Waldbrandübung in Frohnleiten
Am Samstag, dem 30.10.2021 führte der Feuerwehrabschnitt 1 im BFV Graz-Umgebung mit seinem Sonderlöschzug „Waldbrand“ eine Waldbrandübung in Frohnleiten durch.

Funkübung unserer Jugend
Der Funkverkehr ist im Feuerwehrdienst ein unverzichtbares Werkzeug um die Kommunikation und somit den Einsatzerfolg zu gewährleisten. Somit war der

17. Allgemeine Übung: „Seilwinde und Greifzug“
Bei der letzten Außenübung im Jahr 2021 befasste sich eine Löschgruppe unserer Feuerwehr mit dem Thema „Seilwinde und Greifzug“. Dabei

Ehrenvolle Auszeichnungen für unseren Kommandanten
Im Zuge des Bereichsfeuerwehrtages des BFV Graz-Umgebung am 22.10.2021 in Fernitz-Mellach wurden an unseren Feuerwehrkommandanten, HBI Andreas Reiter gleich zwei

Menschenrettung in der Übelbacherstrasse
Am 21.10.2021 um 00:13 Uhr forderte uns das Rote Kreuz zur Unterstützung bei einer Menschenrettung an. Nach einem medizinischem Notfall