Schwere Unwetterschäden im gesamten Gemeindegebiet
Eine unglaublich heftige Gewitterzelle zog am Abend des 15.07.2010 über den Bezirk Graz Umgebung Nord hinweg. Sintflutartiger Regen und Hagelkörner

PKW-Brand auf der A9 war wieder Motorschaden
Am Donnerstag-Nachmittag wurden die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz zu einem vermeintlichen PKW-Brand auf der A9 Pyhrnautobahn beim Knoten Deutschfeistritz alarmiert.

Person lebend von Feuerwehr aus der Mur gerettet
Am Mittwoch gab es gegen 21.00 Uhr Großalarm für die Einsatzkräfte. Eine männliche Person war von der Murbrücke zwischen Deutschfeistritz

Wasserversorgung im Ortsgebiet

Kanalreinigung im Ortsgebiet

FF Deutschfeistritz gewinnt Fußballturnier in Großstübing
Nicht nur in Südafrika wird derzeit guter Fußball gespielt. Nein, auch die Feuerwehren des Abschnittes 1 bewiesen am Samstag in

Wiederum Brandeinsatz im Gleinalmtunnel
War es am vorangegangenen Mittwoch noch ein Übungsszenario, wurden wir am Freitagnachmittag zum dritten Mal innerhalb eines Monats gemeinsam mit

300 Einsatzkräfte bei Katastrophenübung im Gleinalmtunnel
Am Mittwochabend nahmen wir an einer großangelegten Übung im Gleinalmtunnel teil. Während im nördlichen Teil des Tunnels Kräfte des Bezirksfeuerwehrverbandes

Brandsicherheitswache bei Borkenkäferbekämpfung
Im Zuge einer Borkenkäferbekämpfung eines Landwirtes (Verbrennung der Rindenrückstände) rückten wir mit unserem RLFA 2000 und 7 Mann zur erforderlichen

Monatsübung – Brand im Lagerhaus
Am Freitag, dem 02.07.2010 fand die letzte Übung vor der Sommerpause statt. Als Übungsannahme hatte der Übungsleiter, BM Martin Zechner

Wassertransport im Ortsgebiet

LKW-Brand im Gleinalmtunnel endete glimpflich
Um 11:24 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Übelbach/Markt gemäß Tunnelalarmplan zu einem LKW-Brand im Gleinalmtunnel alarmiert. Etwa 500