Serienunfälle auf der S35 im dichten Schneetreiben
Am Mittwoch-Nachmittag ereigneten sich auf der S35 im dichten Schneetreiben innerhalb kurzer Zeit gleich vier Unfälle. Nachdem die zuständigen Feuerwehren

Wir gratulieren HBM Josef Mitteregger zum 70er
Hauptbrandmeister (HBM) Josef Mitteregger wurde am 27.01.2012 70 Jahre jung. Am 04.02.2012 feierte er diesen runden Geburtstag im Kreise seiner Kameraden und mit seiner

Atemschutzübung im Turnsaal
Am 04.02.2011 führte unser Atemschutzbeauftragter BM Markus Untersteiner wieder eine anspruchsvolle Übung mit unseren Atemschutzgeräteträgern durch. Im Turnsaal des Schulzentrums

Schwerer Verkehrsunfall auf der S35
Am 31.01.2012 wurden kurz nach Mittag die Feuerwehren Deutschfeistritz, Peggau, Friesach/Wörth und das schwere Rüstfahrzeug der FF Gratkorn/Markt zu einem

Kommando wiedergewählt!
Im Anschluss an die 142. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz folgte die außerordentliche Wehrversammlung zum Zwecke der Neuwahl des Kommandos unter

142. Wehrversammlung der FF Deutschfeistritz
Am Sonntag, dem 29.01.2012, fand mit Beginn um 09:30 Uhr die 142. Wehrversammlung der FF Deutschfeistritz im Gasthof Hörmann statt.

Verkehrsunfall vor dem Gleinalmtunnel
In der Nacht zum 28.01.2012 wurden wir gemeinsam mit der FF Übelbach/Markt zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrnautobahn alarmiert.

Spangerleisschießen des Abschnittes 1
Das traditionelle Spangerleisschießen des Feuerwehrabschnittes 1 – das Hubert Wiesenhofer Gedenkturnier – wurde auch heuer wieder von der FF Übelbach/Markt

Befreiung einer Person aus Zwangslage
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir am Freitag-Morgen gerufen. Eine gehbehinderte Person hatte sich mit einer Gehhilfe in der

DANKE für 2011 – ALLES GUTE für 2012!
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz bedanken sich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünschen viel Glück, Erfolg und

Personenrettung im Ortsgebiet
Das Rote Kreuz Übelbach forderte am Dienstagmorgen die Unterstützung der FF Deutschfeistritz an. Eine Person musste mittels Korbtrage aus dem

Friedenslicht 2011 – DANKE für Ihre Spende!
Die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend am Heiligen Abend war wieder ein voller Erfolg! Dank Ihrer Spendenbereitschaft konnte die gesammelte Summe vom