Aufwendige Menschen- und Tierrettung im Ortsgebiet

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz am 01.10.2019 um 17:41 Uhr gerufen. Eine Reiterin war mitsamt ihrem rund 600 kg schweren Pferd in eine rund zwei Meter tiefe Wildbachverabauung gestürzt. Die Reiterin hatte sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen und wurde von den Kräften der Feuerwehr aus dem zwei Meter tiefen Graben herausgezogen, um sie danach dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung zu übergeben. Während sich ein Kamerad der FF Deutschfeistritz um das Pferd kümmerte, indem er zu dem im Graben stehenden Pferd hinabgestiegen war, um dieses zu beruhigen, begann eine aufwendige Rettung des Tieres. In gemeinschaftlicher Arbeit mit den Kräften der FF Gratkorn/Markt, welche mit dem SRF und dem darin befindlichen Großtierrettungsset im Erstalarm mitalarmiert wurden sowie durch eine sofort herbeigerufene örtlich ansässige Tierärztin, gelang es, das Tier schließlich nach eineinhalb Stunden augenscheinlich unversehrt aus seiner misslichen Lage zu befreien. Danach wurde das Pferd bei einem benachbarten Bauernhof vorübergehend untergebracht. Anmerkung: Um das Pferd nicht noch mehr zu beunruhigen, wurden die gelbfarbenen Einsatzhelme und soweit es ging auch die mit gelben Reflektorstreifen versehenen Einsatzjacken während der Tierrettung abgelegt. Wir bedanken uns bei der Besatzung des SRF Gratkorn/Markt, bei der Tierärztin, den helfenden Anrainern und der benachbarten Bauernfamilie für die hervorragende Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung!!! DANKE.

Im Einsatz standen:

FF Deutschfeistritz mit RLF-A 2000, KRF-S Tunnel, VF-A mit 20 Personen, das SRF Gratkorn/Markt mit 3 Mann, das Rote Kreuz Übelbach, Tierärztin, Polizei.

Linksammlung:

KLEINE ZEITUNG

KRONEN Zeitung

ORF-ONLINE

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert