6. Winterschulung – Aufzugsanlage
Am 13.03.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. 24 Personen unserer Wehr wurden von Kamerad Martin Stocker (Feuerwehr Friesach/Wörth) in seiner Funktion als Techniker der

5. Winterschulung – Tunneleinsatz
Am 06.03.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. 28 Personen unserer Wehr wurden von HBI Harald Purgay in seiner Funktion als Betriebstechniker der ASFINAG über Art, Beschaffenheit und Einsatzmöglichkeiten

4. Winterschulung – tödliches Kohlenstoffmonoxid (CO)
Am 20.02.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. 25 Personen unserer Wehr wurden von LM Harald Stoimaier von der Berufsfeuerwehr Graz über die Gefahren des tödlichen Gases

3. Winterschulung – Brandverlauf und Löschtechnik mit Hohlstrahlrohr
Am 13.02.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. Dabei schulten wir die anwesenden 30 Personen unserer Wehr mit dem Thema „Brandverlauf und

2. Winterschulung – motorbetriebene Geräte
Am 06.02.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. Dabei trainierten die anwesenden 24 Personen unserer Wehr den Umgang mit den motorbetriebenen Geräten

1. Winterschulung – Sanitätsdienst
Am 30.01.2017 wurde eine Winterschulung abgehalten. Dabei trainierten die anwesenden 27 Personen unserer Wehr im Sanitätsdienst die Wiederbelebung einer Person

Schulung bei der Steiermärkischen Landesbahn
Die Steiermärkische Landesbahn (STLB) betreibt zwischen Peggau und Übelbach eine Eisenbahnlinie. Um bei Einsätzen im Zusammenhang mit der Eisenbahn gerüstet

Atemschutz-Heißausbildung in Stockerau/Niederösterreich
Unser Feuerwehrabschnitt organisierte am 05.11.2016 für die Feuerwehren im Abschnitt eine spezielle Heißausbildung in Stockerau/Niederösterreich. Mehr als 20 Kameraden der Feuerwehren Deutschfeistritz,

Katastrophen-Hilfsdienst (KHD) Übung in Zwaring/Pöls
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz/Umgebung hielt am 17. September 2016 beim GÜPL Zwaring/Pöls seine diesjährige KHD (Katastrophen-Hilfsdienst) Übung ab. Der Feuerwehrabschnitt 1 stellte

Letzte Frühjahrsübung – PKW-Unfall mit eingeklemmten Personen und Fahrzeugbrand
Am Freitag, dem 01.07.2016 fand im Freizeitzentrum Deutschfeistritz die letzte Monatsübung vor der Sommerpause statt. Dabei hatte Übungsleiter OBM Martin

Allgemeine Übung im Ortsgebiet am 30.05.2016
Am 30.05.2016 führten wir eine Übung im Ortsgebiet durch. Als Übungsannahme galt es für die 20 eingesetzten KameradInnen unserer Wehr

Training mit unserer neuen Übungshütte am 25.04.2016
Die Frühjahrsmonate haben einige Kameraden genützt, um für das Training für den Innenangriff eine Übungshütte zu bauen. Nach der kürzlich