Das „Deutschfeistritzer Martinshorn 2021“ ist da
Sehr geehrte Bevölkerung, werte Freunde und Gönner! Die neueste Ausgabe unseres Jahresberichtes, das „Deutschfeistritzer Martinshorn 2021“ (Nummer 12) ist da.

Brandgefahr im Advent
Wir wünschen einen schönen Advent! Damit er für Sie, aber auch für uns schön bleibt ersuchen wir die Brandgefahren rund

Fünf Einsatzkräfte absolvieren Grundausbildung
Über ein Jahr Ausbildung ist erforderlich, um die Grundausbildung der Feuerwehr zu absolvieren. 5 unserer Einsatzkräfte erreichten am 13.11.2021 in

Abschnittsschnapsen unserer Senioren
Nach langer Corona-bedingter Pause konnten wir unseren Senioren wieder eine gemütliche Zusammenkunft ermöglichen. Der Feuerwehrabschnitt 1 lud nach Peggau zum

Sichere Schule – Sichere Steiermark
In den vergangenen Wochen seit Schulbeginn führten wir im Schulcluster Deutschfeistritz (Volksschule, Mittelschule, Polytechnische Schule) viele Vorträge über das Verhalten

Kamerad Thomas Beinhauer feierte seinen 50-er
Unser Kamerad HFM Thomas Beinhauer feierte am 15. Oktober 2021 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte das Kommando und

Workshop „Sicheres Bergen und Abschleppen“
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierte am 3.11.2021 zusammen mit der Fa. ATSW Wuthe in Graz einen Workshop mit dem Thema „Sicheres

Ehrenvolle Auszeichnungen für unseren Kommandanten
Im Zuge des Bereichsfeuerwehrtages des BFV Graz-Umgebung am 22.10.2021 in Fernitz-Mellach wurden an unseren Feuerwehrkommandanten, HBI Andreas Reiter gleich zwei

Besuch bei der Kinderkrippe
Am 19.10.2021 statteten wir der Kinderkrippe in Deutschfeistritz einen Besuch ab. Ziel unseres Besuches war es, den Kleinkindern die „Furcht“

Ausflug unserer Senioren
Der Feuerwehrabschnitt 1 lud am 14.10.2021 alle Senioren unserer 13 Feuerwehren zum diesjährigen Seniorenausflug ein. Der Ausflug führte in das

Übung im Tunnel „Gratkorn 1“
Am 28.09.2021 wurde im Tunnel „Gratkorn 1“ auf der A9 Pyhrnautobahn eine Einsatzübung von Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG durchgeführt.

Auszeichnung für unseren Beauftragten für Feuerwehrgeschichte und Chronik – LM d.V. Rupert Schrank
Am 11.09.2021 startete im Feuerwehrmuseum Groß St. Florian die Ausstellungsreihe „Brandrauch – bitte nicht einatmen“. Dabei wird die Entwicklungsgeschichte des