Maibaumaufstellen 2025 – Danke für ihren Besuch
Am 30. April 2025 luden wir wieder zu unserem bereits zur Tradition gewordenen Maibaumaufstellen ein. Sehr viele Besucher waren gekommen, um mit uns den 25 Meter hohen Maibaum händisch aufzustellen. Dieser wurde bereits in den Vormittagsstunden von unserer „Maibaum-Partie“ und der großartigen Mithilfe von Manfred Bauernberger mit seinem Traktor aus dem Wald geholt und mit musikalischer Begleitung von Vater und Sohn „Fredi`s“ Reicher durch den ganzen Ort zum Feuerwehrhaus gebracht. Besondere Freude machte uns die Familie Härtel vulgo „Zitoller-Tanzgeiger“: sie überraschten uns am Weg mit fester, flüssiger und musikalischer Wegzehrung – auch hier durfte eine zünftige Gaudi nicht fehlen. Die „Weinkeller-Musikanten“ begleiteten uns beim Aufstellen des Baumes mit wunderbaren Polka- und Marschklängen – herzlichen Dank dafür. Bis spät in die Nacht wurde daraufhin mit musikalischer Umrahmung der Band „Die Himmelberger“ aus Kärnten gefeiert und getanzt. Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen wie auch bei unseren Nachbarfeuerwehren und dem Roten Kreuz aus Übelbach für ihr Kommen. Besonders bedanken wir uns bei der Familie Monika Nunner aus Zitoll für die Spende des Maibaumes und wünschen auch hier alles Gute zum runden Geburtstag. Bedanken dürfen wir uns aber auch bei allen unseren Feuerwehrmitgliedern und deren Familien für die großartige Unterstützung. Traditionell besuchte uns am „Zusammenräum-Tag“ auch der Musikverein Deutschfeistritz-Peggau zu einem Ständchen anlässlich seines Mai-Weckrufes.