155. Wehrversammlung

Als älteste Feuerwehr im Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung hielt die FF Deutschfeistritz am 31.01.2025 ihre 155. Wehrversammlung ab. 62 Kameradinnen und Kameraden folgten der Einberufung vom Kommando und fanden sich um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Deutschfeistritz ein.

Als Ehrengäste konnte ABI Andreas Reiter begrüßen: Bürgermeister der Marktgemeinde Deutschfeistritz Michael Viertler, Vizebürgermeister Erwin Arbesleitner, Vorstandsmitglied Helmut Gössler, sowie Vertreter der benachbarten Einsatzorganisationen von Bergrettung Übelbach, Polizei aus Deutschfeistritz und Gratwein, Autobahnpolizei Gleinalm und dem Roten Kreuz aus Übelbach, Frohnleiten und Gratkorn.

Im Zuge der Versammlung konnte ABI Reiter einen imposanten Leistungsbericht für das Jahr 2024 präsentieren. Bei insgesamt 297 Einsätzen gelang es der Feuerwehr, 104 Menschen und 6 Tiere zu retten. Insgesamt wendeten die Kameradinnen und Kameraden der FF Deutschfeistritz im vergangenen Jahr stolze 21.181 freiwillig geleistete Stunden für die Sicherheit an die Zivilbevölkerung auf. Die einzelnen Beauftragten der Sachgebiete Ausbildung, Atemschutz, Sanität, Fahrzeuge/Geräte und Jugend berichteten über die vielen Aktivitäten unserer Wehr.

Fünf Mitglieder wurden bei der Wehrversammlung angelobt und somit in den Aktivstand übernommen: FF Lena Brescher, FF Sandra Gherasim, FF Xenia Pölzl, FF Angelika Krammer, FM Philipp Hirschler

Folgende Mitglieder wurden ernannt bzw. befördert: LM Michael Beinhauer zum BM (Zugskommandant Löschzug 3), OLM Manuel Hammernik (Gruppenkommandant Löschgruppe 5), OFM Marco Beingrübel zum LM d.F. (Maschinenmeister), HFM Markus Skamletz zum LM d.F. (Atemschutzbeauftragter-Stv.), OFM Lukas Zechner zum LM d.F. (Funkbeauftragter), OLM d.F. Christoph Meinhart zum HLM d.F., FF Amy Lee Herler zur OFF, FM Daniel Stanonik zum OFM – wir gratulieren herzlich.

Nach den Grußworten der Ehrengäste, welche sich beeindruckt über die hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft unserer Wehr zeigten, beendete ABI Andreas Reiter nach etwa zwei Stunden die 155. Wehrversammlung mit unserem Feuerwehrgruß

GUT-HEIL!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert