Schadstoffeinsatz auf der A9

Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 02.10.2023 um 09:56 Uhr gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Friesach/Wörth und Deutschfeistritz mit dem Alarmstichwort T17 (Schadstoffeinsatz) zu Ölbindearbeiten auf die A9, Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Voralpenkreuz zwischen dem Autobahnknoten Deutschfeistritz/Peggau und dem Schartnerkogeltunnel. Aufgrund eines Reifenplatzers wurde der Betriebsmitteltank eines Sattelschleppers beschädigt, dadurch waren erhebliche Mengen an Dieselkraftstoff ausgetreten und verunreinigten die Fahrbahn. Nach dem Eintreffen der beiden Feuerwehren wurden umgehend Ölbindearbeiten vorgenommen, zur Unterstützung wurde das Ölschadensfahrzeug (ÖF) der FF Frohnleiten-Stadt nachalarmiert. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern wurde seitens der Spezialkräfte der Treibstofftank mechanisch abgedichtet, ehe der Sattelschlepper durch ein privates Unternehmen geborgen wurde. Nach einer Einsatzzeit von ca. 2,5 Stunden konnte unsere – mit MTF, LKWA und VFA ausgerückten 12 Mitglieder – den Einsatz beenden und in das Feuerwehrhaus einrücken.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert