Brandverdacht im Gratkorntunnel
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 10.09.2022 um 19:35 Uhr die Basiseinheiten Süd (Feuerwehr Gratkorn/Markt, Berufsfeuerwehr Graz) und Nord (Feuerwehren Friesach/Wörth, Peggau, Deutschfeistritz) zu einem Brandverdacht im Gratkorntunnel 4. Die Brandmeldeanlage in einem Technikraum hatte ausgelöst, die einsatzleitende Feuerwehr Gratkorn/Markt konnte nach erster Erkundung – eine, durch einen technischen Defekt in einem Schaltschrank ausgelöste – Brandmelderauslösung feststellen. Unsere – mit MTF (AEL), KRFS-Tunnel und HLF 3 ausgerückten 16 Personen – konnten daraufhin den Einsatz abbrechen und in das Feuerwehrhaus einrücken, wo weitere 9 Mitglieder in Bereitschaft standen.
Anmerkung am Rande: bereits bei der Anfahrt verloren alle Einsatzkräfte wertvolle Zeit, die 3-spurige Autobahn war vor dem Nordportal des Gratkorntunnel 1 hoffnungslos verstopft, rücksichtlose Verkehrsteilnehmer bildeten KEINE Rettungsgasse. Mühsam mussten unsere Kräfte zu Fuß Fahrzeuge „sortieren“ um für die Einsatzfahrzeuge Platz zu machen…..
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Ist ein Wahnsinn, die Menschen sind so rücksichtslos. Danke an die freiwilligen Helfer 👏