Einsatzübung im Altenheim Ulmenhof Peggau
Die FF Peggau hat am Montag, dem 28.04.2014, eine gelungene Einsatzübung im neu errichteten Altenheim Ulmenhof Peggau organisiert. Im Alarmfall werden bei einem Brand „Alarmstichwort B14 – Brand mit Menschenansammlung“ automatisch die Feuerwehren Peggau, Friesach/Wörth, Deutschfeistritz und die Teleskopbühne der BtF Sappi Gratkorn-Werk alarmiert. Die Ausgangslage für die heutige Übung war ein Zimmerbrand im 2.OG des Gebäudes, wodurch der Gang im SO-Trakt komplett verraucht war. Während sich viele Heimbewohner noch auf den Balkon retten konnten, war für einige der Fluchtweg im völlig verrauchten Gang zu Ende. Diese mussten von den Feuerwehren mittels schwerem Atemschutz gerettet werden. Die am Balkon befindlichen Heiminsassen konnten von der Teleskopbühne gerettet werden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Peggau, Michael Salomon, überzeugte sich von der Professionalität der ausgerückten Feuerwehren. Wir bedanken uns bei den Kameraden unserer Nachbarwehr, der FF Peggau, für die Organisation dieser gut funktionierenden Übung und ganz besonders bedanken wir uns bei der Betriebsführung und beim Personal des Ulmenhofes für die aktive Teilnahme an der Übung und für die anschließende „fürstliche“ Bewirtung!!!
Eingesetzte Kräfte:
FF Peggau, FF Friesach/Wörth, FF Deutschfeistritz, BtF Sappi-Gratkorn sowie RK Frohnleiten und RK Übelbach mit insgesamt 60 Mann/Frau